235 Einträge « 1 von 5 »

2025

Feedback in Moodle gestalten: zwischen Klick und Kultur Lorenz, Anja: Feedback in Moodle gestalten: zwischen Klick und Kultur. Workshop auf der Summer School "Feedback neu gedacht – Zukunft der Hochschulkultur mitgestalten" an der HafenCity Universität Hamburg Hamburg, 2025. (Typ: Workshop | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Digital Learning Campus (DLC), feedback, HCU, moodle, Summer School)
Course-Sharing via LTI-Advantage Lorenz, Anja; John, Tina: Course-Sharing via LTI-Advantage. Session auf der MoodleMoot DACH 2025 in Lübeck, 2025. (Typ: Sonstige | Links | BibTeX | Schlagwörter: Digital Learning Campus (DLC), LTI, moodle, MoodleMoot DACH)
MoodleMoot DACH 2025 – Die Moodle-Community trifft sich an der TH Lübeck Lorenz, Anja: MoodleMoot DACH 2025 – Die Moodle-Community trifft sich an der TH Lübeck. ISy Lunch Talk, 13.08.2025. (Typ: Vortrag | Abstract | BibTeX | Schlagwörter: Lunchtalk, moodle, MoodleMoot DACH, TH Lübeck)
Der Digital Learning Campus: Offene Bildung für eine digitale Zukunft Lorenz, Anja; John, Tina; Schulte-Ostermann, Juleka: Der Digital Learning Campus: Offene Bildung für eine digitale Zukunft. ISy Lunch Talk, Lübeck, 04.06.2025. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Digital Learning Campus (DLC), FutureSkills, Lernplattform, Lokale Lernorte, Schleswig-Holstein, TH Lübeck)
Bildungsplattformen schönrechnen Lorenz, Anja; John, Tina: Bildungsplattformen schönrechnen. Input auf dem University:Future Festival, 13.05.2025. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: digital education, funding program, reporting, statistics)
Dungeons and Dashboards: Wie ChatGPT Personas zum Leben erweckt Lorenz, Anja; Harder, Thorleif: Dungeons and Dashboards: Wie ChatGPT Personas zum Leben erweckt. Input auf dem University:Future Festival, 13.05.2025. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: AI, artificial intelligence, ChatGPT, dashboard, DiSEA, large language models, persona)
Bildung findet Stadt: Future Skills vor der Haustür Röwert, Ronny; Lorenz, Anja; Wittke, Andreas: Bildung findet Stadt: Future Skills vor der Haustür. Input auf dem University:Future Festival, 13.05.2025. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Digital Learning Campus (DLC), Lokale Lernorte)
Offene Bildungsmaterialien für die eigene Lehre nutzen: Einstieg in Open Educational Resources (OER) Lorenz, Anja: Offene Bildungsmaterialien für die eigene Lehre nutzen: Einstieg in Open Educational Resources (OER). Workshop im Rahmen der hochschuldidaktischen Weiterbildung der Universität zu Lübeck (UzL) Lübeck, 2025. (Typ: Workshop | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: freelancing, open educational ressources (OER))
MINT-Karrieren im Digital Learning Campus (DLC) Schätzle, Christiane; Obermeier, Claudia; Lorenz, Anja; Hintze, Astrid: MINT-Karrieren im Digital Learning Campus (DLC). Digitales Angebot beim Girls' Day 2025, 03.04.2025. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: digital education, Digital Learning Campus (DLC), digitalisation, feminism, Schleswig-Holstein)
HowTo Online-Kurse mit KI-Tools erstellen Lorenz, Anja: HowTo Online-Kurse mit KI-Tools erstellen. 2025. (Typ: Workshop | Links | BibTeX | Schlagwörter: AI, artificial intelligence, ChatGPT, constructive alignment, educamp, instructional design, learning content)
Bias in KI-Systemen Lorenz, Anja: Bias in KI-Systemen. 2025. (Typ: Workshop | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: AI, Bias, Digital Learning Campus (DLC), KI, TH Lübeck)

2024

Der Digital Learning Campus (DLC) in Schleswig-Holstein Lorenz, Anja; Röwert, Ronny; Janneck, Monique: Der Digital Learning Campus (DLC) in Schleswig-Holstein. In: Köhler, Thomas (Hrsg.): Handbuch E-Learning, Bd. 109. Erg.-Lfg., Wolters Kluwer/Deutscher Wirtschaftsdienst, Hürth, 2024, ISBN: 978-3-87156-298-3. (Typ: Buchabschnitt | Abstract | BibTeX | Schlagwörter: Digital Learning Campus (DLC), FutureSkills, Lernplattform, Lokale Lernorte, open educational ressources (OER), Schleswig-Holstein)
Anerkennung auf FutureSkills.sh Lorenz, Anja: Anerkennung auf FutureSkills.sh. Praxisbeispiel auf der HRK-MODUS-Konferenz "Microcredentials an Hochschulen: Studiengänge flexibilisieren, Kompetenzerwerb individualisieren", 13.06.2024. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: competences, digital certificates, digital education, digital records, FutureSkills, higher education, infrastructure, microcredential, recognition, Schleswig-Holstein)
Hypes of Tomorrow – eine Live-Podcast-Session Vergöhl, Franz; Röwert, Ronny; Lorenz, Anja; Deimann, Markus: Hypes of Tomorrow – eine Live-Podcast-Session. Live-Podcast auf dem University:Future Festival, 07.06.2024. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: artificial intelligence, higher education, hypes, massive open online course (MOOC), podcast)
Digitale Bildung für alle Bürger*innen: Können Hochschulen das? Lorenz, Anja; Röwert, Ronny; Schätzle, Christiane; Wittke, Andreas: Digitale Bildung für alle Bürger*innen: Können Hochschulen das?. Input auf dem University:Future Festival, 07.06.2024. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: competences, Digital Learning Campus (DLC), higher education, hybrid learning, infrastructure, learning spaces, massive open online course (MOOC), open education, participation, platforms, Schleswig-Holstein, science communication)
Öffnung der Hochschulen durch KI in Anerkennungsprozessen Wittke, Andreas; Bock, Stefanie; Lorenz, Anja: Öffnung der Hochschulen durch KI in Anerkennungsprozessen. Input auf dem University:Future Festival, 06.06.2024. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: artificial intelligence, competences, higher education, large language models, recognition)
Neue Lernorte für sterbende Innenstädte Wittke, Andreas; Röwert, Ronny; Lorenz, Anja; Schätzle, Christiane: Neue Lernorte für sterbende Innenstädte. Input auf dem University:Future Festival, 06.06.2024. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: competences, Digital Learning Campus (DLC), hybrid learning, learning spaces, platforms)
Thementisch "Offene Ressourcen" Lorenz, Anja: Thementisch "Offene Ressourcen". Thementisch auf dem WIDA-Netzwerk-Event in der Medienwerkstatt der Stadtwerke Lübeck, 2024. (Typ: Sonstige | Links | BibTeX | Schlagwörter: open education, open educational ressources (OER), open source, open standards)

2023

MOOCs im Einsatz Lorenz, Anja: MOOCs im Einsatz. Vortrag im Rahmen des WMOOC 2023, 30.11.2023. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: blended, Digital Learning Campus (DLC), flipped classroom, FutureSkills, massive open online course (MOOC), moochub, open educational ressources (OER), WMOOC)
Challenges and proposals for introducing digital certificates in higher education infrastructures Lorenz, Anja; Bock, Stefanie; Schulte-Ostermann, Juleka: Challenges and proposals for introducing digital certificates in higher education infrastructures. In: Meinel, Christoph; Schweiger, Stefanie; Staubitz, Thomas; Conrad, Robert; Hoyos, Carlos Alario; Ebner, Martin; Sancassani, Susanna; Żur, Agnieszka; Friedl, Chrisitan; Halawa, Sherif; Gamage, Dilrukshi; Cross, Jeffrey; Carlon, May; Deville, Yves; Gaebel, Michael; Kloos, Carlos Delgado; von Schmieden, Karen (Hrsg.): EMOOCs 2023: Post-Covid Prospects for Massive Open Online Courses – Boost or Backlash?, Hasso-Plattner-Institut Universitätsverlag Potsdam, Potsdam, 2023. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: blockchain certificates, digital certificates, digital records, higher education, massive open online course (MOOC), moodle)
KI-Vorglühen Lorenz, Anja: KI-Vorglühen. Lübeck, 2023. (Typ: Workshop | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: artificial intelligence, TH Lübeck)
Ring-a-Scientist: Digitales Lernen Lorenz, Anja: Ring-a-Scientist: Digitales Lernen. Input und Fragerunde mit Schüler*innen der Humboldt-Schule Kiel, 12.10.2023. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: digital education, Digital Learning Campus (DLC), digitalisation, education, FutureSkills, leisure, massive open online course (MOOC), online-course, ring a scientist, teaching, TH Lübeck)
Best Practice zu KI-Tools an der TH Lübeck Lorenz, Anja: Best Practice zu KI-Tools an der TH Lübeck. 2023. (Typ: Workshop | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: artificial intelligence, ChatGPT, large language models, Mittagshappen, TH Lübeck)
Vom Pergament zum Pixel: Digitale Zertifikate Lorenz, Anja: Vom Pergament zum Pixel: Digitale Zertifikate. Science Slam 2023, vol. 2 von Lübeck hoch 3 in der Sankt-Petri-Kirch zu Lübeck, 16.09.2023. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: digital certificates, digital records, leisure, science slam)
Möglichkeiten und Grenzen von skalierbaren Aufgabenformaten für Selbstlernangebote Lorenz, Anja: Möglichkeiten und Grenzen von skalierbaren Aufgabenformaten für Selbstlernangebote. In: Haberer, Monika; Günther, Dorit; Köhler, Janina (Hrsg.): Sammelband zur Fachtagung "(Selbst-)Lernunterstützung an Hochschulen – wieso noch mal?" am 15. und 16.10.2020 an der Technischen Universität Kaiserslautern, S. 93–98, Zentrum für Innovation und Digitalisierung in Studium und Lehre (ZIDiS) Kaiserslautern, 2023. (Typ: Proceedings Article | Links | BibTeX | Schlagwörter: competences, massive open online course (MOOC), pMOOCs, scalability)
Learning Architects #06 Anja Lorenz: Barcamps, Offenheit und die Feuerwehr Dörner, Jördis; Lorenz, Anja: Learning Architects #06 Anja Lorenz: Barcamps, Offenheit und die Feuerwehr. Podcast, 2023. (Typ: Sonstige | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: BarCamp, educamp, leisure, podcast)
Lizenzen zum Klauen: OER Lorenz, Anja: Lizenzen zum Klauen: OER. Science Slam beim Thementag "Faszination Technick" an der Technischen Hochschule Lübeck, 10.06.2023. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: design science, design-based research, leisure, OER-Fachexperten (OERexp), open educational ressources (OER), science slam)
Open Educational Resources Lorenz, Anja: Open Educational Resources. 2023. (Typ: Workshop | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: freelancing, open educational ressources (OER))

2022

Freie Lerninhalte für & von Hochschulen: Stand der OER-Plattformen aus dem Elfenbeinturm Lorenz, Anja: Freie Lerninhalte für & von Hochschulen: Stand der OER-Plattformen aus dem Elfenbeinturm. Lightning-Talk auf der NooK 2022, Lübeck, 12.11.2022. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: FutureSkills, higher education, lightning talk, open educational ressources (OER))
Badges  für die HTW Berlin konzipieren, umsetzen und sichtbar machen Lorenz, Anja: Badges für die HTW Berlin konzipieren, umsetzen und sichtbar machen. Berlin, 2022. (Typ: Workshop | Links | BibTeX | Schlagwörter: digital badges, freelancing, moodle)
Quo vadis, Digitalisierung: Digitale Bildung Lorenz, Anja: Quo vadis, Digitalisierung: Digitale Bildung. Input zur Podiumsdiskussion zur Veranstaltung »Quo vadis, Digitalisierung« Wie gelingt die digitale Transformation im Land?, 2022. (Typ: Sonstige | Links | BibTeX | Schlagwörter: digital education, digitalisation, infrastructure, leisure, open source, politics, Schleswig-Holstein, school)
Open Educational Resources (OER) Lorenz, Anja: Open Educational Resources (OER). Berlin, 2022. (Typ: Workshop | Links | BibTeX | Schlagwörter: freelancing, open educational ressources (OER))

2021

Open Educational Resources (OER) Lorenz, Anja: Open Educational Resources (OER). Interne Kurzeinführung für Dataport, 16.09.2021. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: freelancing, open educational ressources (OER))
FutureSkills: Die Plattform für alle staatlichen Hochschulen in Schleswig-Holstein Lorenz, Anja; Steinert, Farina: FutureSkills: Die Plattform für alle staatlichen Hochschulen in Schleswig-Holstein. In: Kienle, Andrea; Harrer, Andreas; Haake, Joerg M.; Lingnau, Andreas (Hrsg.): DELFI 2021 – Die 19. Fachtagung Bildungstechnologien, S. 217–222, Gesellschaft für Informatik e.V., Bonn, 2021, ISBN: 978-3-88579-710-4. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: artificial intelligence, FutureSkills, higher education, moodle, open educational ressources (OER), platforms, Schleswig-Holstein)
Workshop zu H5P Lorenz, Anja: Workshop zu H5P. Fachhochschule Potsdam 2021. (Typ: Workshop | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: freelancing, h5p)
Mit H5P interaktive, multimediale Lerninhalte für die Erwachsenenbildung erstellen Lorenz, Anja: Mit H5P interaktive, multimediale Lerninhalte für die Erwachsenenbildung erstellen. Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) 2021. (Typ: Workshop | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: freelancing, h5p)
Diklusions-Snack "OER" Lorenz, Anja: Diklusions-Snack "OER". Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) 2021. (Typ: Workshop | Links | BibTeX | Schlagwörter: freelancing, open educational ressources (OER), Schleswig-Holstein)
Open Tools and Methods to Support the Development of MOOCs: A Collection of How-Tos, Monster Assignment and Kits Kerr, John; Lorenz, Anja; Schön, Sandra; Ebner, Martin; Wittke, Andreas: Open Tools and Methods to Support the Development of MOOCs: A Collection of How-Tos, Monster Assignment and Kits. In: Meinel, Christoph; Staubitz, Thomas; Schweiger, Stefanie; Friedl, Christian; Kiers, Janine; Ebner, Martin; Lorenz, Anja; Ubachs, George; Mongenet, Catherine; Ruipérez-Valiente, José A.; Mendez, Manoel Cortes (Hrsg.): EMOOCs 2021, S. 187–200, Universität Potsdam Universitätsverlag Potsdam, Potsdam, 2021, ISBN: 978-3-86956-512-5. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: massive open online course (MOOC), open educational ressources (OER))
EMOOCs 2021 Meinel, Christoph; Staubitz, Thomas; Schweiger, Stefanie; Friedl, Christian; Kiers, Janine; Ebner, Martin; Lorenz, Anja; Ubachs, George; Mongenet, Catherine; Ruipérez-Valiente, José A.; Mendez, Manoel Cortes (Hrsg.): EMOOCs 2021. Universität Potsdam Universitätsverlag Potsdam, Potsdam, 2021, ISBN: 978-3-86956-512-5. (Typ: Konferenz | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: digital education, eLearning, experience, higher education, massive open online course (MOOC), microcredential, online course creation, online course design)
Nicht Copy & Paste, sondern freies Lehr-Lernmaterial (OER) richtig nutzen Lorenz, Anja; van Treeck, Timo: Nicht Copy & Paste, sondern freies Lehr-Lernmaterial (OER) richtig nutzen. Hochschuldidaktische Weiterbildung Technische Hochschule Köln 2021. (Typ: Workshop | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: freelancing, open educational ressources (OER))
Mit frei lizenzierten Lernmaterialien (OER) arbeiten Lorenz, Anja: Mit frei lizenzierten Lernmaterialien (OER) arbeiten. Fortbildungsmontag JOINTLY 2021. (Typ: Workshop | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: freelancing, JOINTLY, open educational ressources (OER))
Masterclass II – E-Learning Lorenz, Anja; Mishra, Sanjaya; Klaffke, Henning: Masterclass II – E-Learning. Input und World Café zum Thema Self-Paced Learning. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) 2021. (Typ: Workshop | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: digital badges, freelancing, massive open online course (MOOC), open educational ressources (OER), pMOOCs, scalability, self-paced learning)
Frei lizenzierte Lerninhalte im eigenen Unterricht einsetzen (OER) Lorenz, Anja: Frei lizenzierte Lerninhalte im eigenen Unterricht einsetzen (OER). Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt 2021. (Typ: Workshop | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: freelancing, open educational ressources (OER))
Online-Werkstatt: Einstieg H5P Lorenz, Anja: Online-Werkstatt: Einstieg H5P. Theologisch-Pädagogisches Institut der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen Moritzburg online, 2021. (Typ: Workshop | Links | BibTeX | Schlagwörter: freelancing, h5p)
Frei lizenzierte Bildungsmaterialien (nicht nur) von der TH Lübeck Lorenz, Anja: Frei lizenzierte Bildungsmaterialien (nicht nur) von der TH Lübeck. In: Helmkamp, Kerstin; Schütt, Rüdiger; Stockhusen, Sabrina (Hrsg.): Offen und vernetzt für alle: Beiträge zur Open-Access-Roadshow Schleswig-Holstein, S. 57–61, Universitätsverlag Kiel, Kiel, 2021, ISBN: 978-3-928794-59-6. (Typ: Buchkapitel | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: coer16, higher education, L3T, LOOP, massive open online course (MOOC), moochub, mooin, OER-Fachexperten (OERexp), OERde, open educational ressources (OER))
Entwicklung von LOOP2 – Mediawiki-basiertes Authoring-Tool für Hochschulmodule Krohn, Dennis; Steinert, Farina; Lorenz, Anja: Entwicklung von LOOP2 – Mediawiki-basiertes Authoring-Tool für Hochschulmodule. Technische Hochschule Lübeck Lübeck, Whitepaper, 2021. (Typ: Forschungsbericht | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: learning content, LOOP, Mediawiki)
Kurzdemo Intro2THL Lorenz, Anja: Kurzdemo Intro2THL. Input zum Jour Fix im Rahmen des Verbundprojekts "Digitaler Campus", 22.01.2021. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: digital campus, eLearning, higher education, international students, massive open online course (MOOC))
Einführungs-Workshop H5P Lorenz, Anja: Einführungs-Workshop H5P. Fachtag Digitale Schule 2021, Theologisch-Pädagogisches Institut der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen Moritzburg, 2021. (Typ: Workshop | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: freelancing, h5p)

2020

Das Urheberrecht liebt OER: So dürfen meine Lernmaterialien auch ins Internet Lorenz, Anja: Das Urheberrecht liebt OER: So dürfen meine Lernmaterialien auch ins Internet. Workshop im Rahmen des HFD Makerspace, Hochschulforum Digitalisierung 2020. (Typ: Workshop | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: freelancing, open educational ressources (OER))
Mediendidaktische Konzeption am ILD Lorenz, Anja: Mediendidaktische Konzeption am ILD. Input zum Jour Fix im Rahmen des Verbundprojekts "Digitaler Campus", 13.11.2020. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, higher education, learning content, massive open online course (MOOC), MDK, pMOOCs)
235 Einträge « 1 von 5 »

Awards und Nominierungen

2012

Towards a Pathology of Social Media Schieder, Christian; Lorenz, Anja: Towards a Pathology of Social Media. In: Ockenfeld, Marlies; Peters, Isabella; Weller, Katrin (Hrsg.): Social Media und Web Science: Das Web als Lebensraum. 2. DGI-Konferenz, 64. Jahrestagung der DGI., S. 359–369, Deutsche Gesellschaft für Inforamationswissenschaft und Informationspraxis e.V., Frankfurt am Main, 2012, ISBN: 978-3-925474-72-9, (Young Information Professionsal Best Paper Award (2. Platz)). (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX)

Nominierung: H5P Annual Award 2024