213 Einträge « 2 von 3 »

2018

Laser endgeil! Lorenz, Anja; Obermüller, Kai: Laser endgeil!. Session auf dem 10. Educamp #educampX, Neuharlingersiel, 2018. (Typ: Workshop | Links | BibTeX | Schlagwörter: BarCamp, educamp, fablab, laser cutting, makerspace, making)

2017

Gute Lehre zitiert, großartige Lehre remixt: OER für eigene Kontexte anpassen Lorenz, Anja: Gute Lehre zitiert, großartige Lehre remixt: OER für eigene Kontexte anpassen. Projekt „OpERA – Open Educational Resources in der akademischen Weiterbildung“ Oldenburg, 2017. (Typ: Workshop | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: authoring tools, eLearning, higher education, learning content, massive open online course (MOOC), mooin, OER-Fachexperten (OERexp), OERde, open educational ressources (OER), OpERA, remix, wissenschaftliche Weiterbildung)
Making Lorenz, Anja; Obermüller, Kai: Making. Session auf dem Barcamp Lübeck, Lübeck, 02.12.2017. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: BarCamp, BarCamp Lübeck (#bchl), fablab, laser cutting, maker faire, makerspace, making)
OER für (freiberufliche) Trainer*innen: In 5 Schritten zum OER-Fachexperten Lorenz, Anja: OER für (freiberufliche) Trainer*innen: In 5 Schritten zum OER-Fachexperten. Soloauftritt und Lightningtalk auf dem OER-Fachforum 2017, Berlin, 29.11.2017. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, lightning talk, massive open online course (MOOC), mooin, OER-Fachexperten (OERexp), OERde, OERde17, open educational ressources (OER))
Make-a-MOOC auf mooin Lorenz, Anja; Tacke, Oliver: Make-a-MOOC auf mooin. Soloauftritt auf dem OER-Fachforum 2017, Berlin, 28.11.2017. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: collaboration, eLearning, lightning talk, massive open online course (MOOC), mooin, open educational ressources (OER))
Freies Lernen im Internet: wie an der Fachhochschule Lübeck offene Online-Kurse erstellt werden Lorenz, Anja; Tacke, Oliver: Freies Lernen im Internet: wie an der Fachhochschule Lübeck offene Online-Kurse erstellt werden. Vortrag auf der MetaNOOK 2017 (MetaMeite engages the awesome Night of Knowledge), Lübeck, 10.11.2017. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: digitalisation, eLearning, higher education, massive open online course (MOOC), mooin, open educational ressources (OER))
Offene Online-Kurse richtig offen: OER und MOOCs Lorenz, Anja: Offene Online-Kurse richtig offen: OER und MOOCs. Hamburg, 2017. (Typ: Workshop | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: BarCamp, massive open online course (MOOC), mooin, OERCamp, open educational ressources (OER))
MOOC-Making für Einsteiger: Offene Online-Kurse erstellen Lorenz, Anja: MOOC-Making für Einsteiger: Offene Online-Kurse erstellen. Hamburg, 2017. (Typ: Workshop | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: BarCamp, massive open online course (MOOC), mooin, OERCamp, open educational ressources (OER))
Making Lorenz, Anja: Making. Vortrag auf dem VFH-Symposium 2017, Lübeck, 16.06.2017. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: fablab, laser cutting, maker faire, makerspace, making)
Eine offene Bildungsressource (OER) ist konsequent eingesetzt eine Chance für den Hochschulzugang: Ein Praxisbericht Lorenz, Anja: Eine offene Bildungsressource (OER) ist konsequent eingesetzt eine Chance für den Hochschulzugang: Ein Praxisbericht. In: Tagungsband zum Jungen Forum für Medien und Hochschulentwicklung 2017, 2017. (Typ: Proceedings Article | Links | BibTeX | Schlagwörter: higher education, massive open online course (MOOC), nwsMOOC, open educational ressources (OER), pMOOCs)
Moin mooin: Bildung für alle dank Internet! Lorenz, Anja: Moin mooin: Bildung für alle dank Internet!. Webinar für das Studienmodul "Mediendidaktik und -Konzeption" (Dozentin: Ilona Buchem), Lübeck, 04.05.2017. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: digital badges, massive open online course (MOOC), mooin)
OER-Fachexperten braucht die Welt.... Seipel, Hedwig; Preusse, Sabine; Lorenz, Anja; Deimann, Markus: OER-Fachexperten braucht die Welt..... Webinar im Rahmen der Open Education Week 2017, online, 30.03.2017. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: BDVT, digitalisation, massive open online course (MOOC), mooin, open educational ressources (OER), train the trainer)
Bildungspolitik trifft OER-Community – und begreift(?) Lorenz, Anja: Bildungspolitik trifft OER-Community – und begreift(?). Keynote auf dem Kick-Off des Projekts OERsax, Dresden, 17.03.2017. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: coer16, keynote, L3T, OER-Award, OERde, OERde16, OERsax, open educational ressources (OER), SOOC, SOOPAL)
MOOCs auf mooin: Bildung für alle Lorenz, Anja: MOOCs auf mooin: Bildung für alle. Präsentation der Plattform und offenen Online-Kurse beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), 2017. (Typ: Sonstige | Links | BibTeX | Schlagwörter: massive open online course (MOOC), mooin)
Crashkurs Open Educational Ressources (OER) Lorenz, Anja: Crashkurs Open Educational Ressources (OER). Marburg, 2017. (Typ: Workshop | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: inverted classroom, open educational ressources (OER))

2016

LaserCutten im Fablab Lorenz, Anja: LaserCutten im Fablab. Vortrag im Rahmen der Montagsbildung beim ILD, Lübeck, 12.12.2016. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: fablab, hackerspace, laser cutting, makerspace, making, montagsbildung)
Möge der MOOC mit Euch sein – Viel zu lernen wir noch haben Lorenz, Anja; Wittke, Andreas: Möge der MOOC mit Euch sein – Viel zu lernen wir noch haben. Beitrag auf der Campus Innovation 2016 (#cihh16), Hamburg, 18.11.2016. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: Arbeit 4.0, coer16, deu4arab, digital happiness, digitalisation, eLearning, eroticMOOC, eviMOOC, h5p, higher education, ichMOOC, kuchenfluch, massive open online course (MOOC), mevMOOC, montagsbildung, mooin, new perspective, nwsMOOC, OERde16, open educational ressources (OER), refugees, VHS, vobaMOOC, YouTube)
Online Learning 4 Refugees Lorenz, Anja; Wittke, Andreas: Online Learning 4 Refugees. Session beim BarCamp Hamburg X, Hamburg, 11.11.2016. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: BarCamp, higher education, language learning, massive open online course (MOOC), moodle, mooin, open educational ressources (OER), refugees, social media)
h5p interaktive Videos und mehr Andrasch, Matthias; Lorenz, Anja: h5p interaktive Videos und mehr. Session auf dem Educamp in Hattingen #echat16, Hattingen, 2016. (Typ: Workshop | Links | BibTeX | Schlagwörter: BarCamp, educamp, h5p)
Allo <3 Siri: Rumspielen mit KIs Lorenz, Anja: Allo <3 Siri: Rumspielen mit KIs. Session auf dem Educamp Hattingen 2016 #echat16, Hattingen, 2016. (Typ: Workshop | Links | BibTeX | Schlagwörter: Allo, BarCamp, Chatbot, educamp, Siri)
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz Lorenz, Anja; Tacke, Oliver: Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz. Webinar zum 2. Schleswig-Holsteinischen Weiterbildungstag unter dem Motto "Weiterbildung 4.0", Lübeck, 29.09.2016. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: massive open online course (MOOC), mooin)
Offene Hochschule durch offene Formate: Das Projekt pMOOCs Lorenz, Anja: Offene Hochschule durch offene Formate: Das Projekt pMOOCs. Webinar im Rahmen des Wettbewerbs Offene Hochschulen, 21.09.2016. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, massive open online course (MOOC), mooin, open educational ressources (OER), pMOOCs)
Open Educational Ressources Lorenz, Anja; van Treeck, Timo: Open Educational Ressources. Hochschuldidaktische Weiterbildung Technische Hochschule Köln 2016. (Typ: Workshop | Links | BibTeX | Schlagwörter: open educational ressources (OER))
Open Educational Resources – Ein Konzept für die wissenschaftliche Weiterbildung? Steinert, Farina; Deimann, Markus; Lorenz, Anja: Open Educational Resources – Ein Konzept für die wissenschaftliche Weiterbildung?. In: Vergara, Silke (Hrsg.): Die Vielfalt der Lifelong Learners – Herausforderungen für die Weiterbildung an Hochschulen, Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF) Wien, 2016. (Typ: Proceedings Article | Links | BibTeX | Schlagwörter: learning content, mooin, open educational ressources (OER), study)
Digital ist keine Option, sondern unser Standard Lorenz, Anja: Digital ist keine Option, sondern unser Standard. Eingeladener Vortrag auf der ZKI-Herbsttagung 2016, Ulm, 13.09.2016. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: collaboration, digitalisation, eLearning, higher education, keynote, massive open online course (MOOC), moodle, mooin, open educational ressources (OER))
Offene Lizenzen als Treiber für neuartige Kooperationen und Innovationen in der Bildung Schön, Sandra; Ebner, Martin; Lorenz, Anja; Wittke, Andreas: Offene Lizenzen als Treiber für neuartige Kooperationen und Innovationen in der Bildung. In: Wachtler, Josef; Ebner, Martin; Gröblinger, Ortrun; Kopp, Michael; Bratengeyer, Erwin; Steinbacher, Hans-Peter; Freisleben-Teutscher, Christian; Kapper, Christine (Hrsg.): Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung. Tagungsband der 24. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft in Insbruck, S. 55–64, Medien in der Wissenschaft e.V. Waxmann, Münster, New York, 2016, ISBN: 978-3-8309-3490-5. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: coer16, eLearning, L3T, learning content, massive open online course (MOOC), moochub, mooin, open educational ressources (OER))
Mediale Megatrends und die Position(-ierung) der Hochschulen zur Digitalisierung (Workshop) Bremer, Claudia; Ebner, Martin; Gumpert, Andrea; Hofhues, Sandra; Honegger, Beat Doebeli; Köhler, Thomas; Lorenz, Anja; Wollersheim, Heinz Werner: Mediale Megatrends und die Position(-ierung) der Hochschulen zur Digitalisierung (Workshop). In: Wachtler, Josef; Ebner, Martin; Gröblinger, Ortrun; Kopp, Michael; Bratengeyer, Erwin; Steinbacher, Hans-Peter; Freisleben-Teutscher, Christian; Kapper, Christine (Hrsg.): Digitale Medien: Zusammenarbeit in der Bildung. Tagungsband der 24. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft in Insbruck, S. 345–347, Waxmann, Münster, New York, 2016, ISBN: 978-3-8309-3490-5. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: digitalisation, higher education, mooin)
Ebner, Martin; Lorenz, Anja; Lackner, Elke; Kopp, Michael; Kumar, Swapna; Schön, Sandra; Wittke, Andreas: How OER Enhances MOOCs — A Perspective from German-Speaking Europe. In: Jemni, Mohamed; Kinshuk,; Khribi, Mohamed Koutheair (Hrsg.): Open Education: from OERs to MOOCs, S. 205–220, Springer, Berlin Heidelberg, 2016, ISBN: 978-3-662-52925-6. (Typ: Buchabschnitt | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: copyright, eLearning, higher education, imoox, massive open online course (MOOC), mooin, open educational ressources (OER))
1 Jahr mooin Lorenz, Anja: 1 Jahr mooin. Vortrag auf dem VFH-Symposium 2016, Lübeck, 09.06.2016. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: massive open online course (MOOC), mooin, open educational ressources (OER))
We say "mooin" – MOOC Making Stories from Luebeck Lorenz, Anja: We say "mooin" – MOOC Making Stories from Luebeck. Webinar für eduhub.ch, 26.05.2016. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, higher education, learning management system (LMS), massive open online course (MOOC), moodle, mooin, open educational ressources (OER))
oncampus integration (not only) via MOOCs Lorenz, Anja: oncampus integration (not only) via MOOCs. Eingeladener Vortrag zum DAAD-Seminar "Higher Education Support to Refugees in Europe and Host Countries in the Region", Brüssel, 11.05.2016. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: deu4arab, integration, massive open online course (MOOC), mooin, refugees)
#refugeesWelcome an der Fachhochschule Lübeck Lorenz, Anja; Wittke, Andreas; Wulff, Linda: #refugeesWelcome an der Fachhochschule Lübeck. In: Apostolopoulos, Nicolas; Coy, Wolfgang; von Köckritz, Karoline; Mußmann, Ulrike; Schaumburg, Heike; Schwill, Andreas (Hrsg.): Tagungsband GML²: Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens, Die offene Hochschule: Vernetztes Lehren und Lernen, S. 236–246, Waxmann, Münster, 2016, ISBN: 978-3-8309-3538-4. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: massive open online course (MOOC), mooin, refugees)
OER und MOOCs: Offene Online-Kurse für viele offen lizenziert – mooin und iMooX Ebner, Martin; Lorenz, Anja; Wittke, Andreas; Schön, Sandra: OER und MOOCs: Offene Online-Kurse für viele offen lizenziert – mooin und iMooX. Panel auf dem OER-Fachforum im Rahmen des OER-Festivals 2016, Berlin, 01.03.2016. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: coer16, imoox, massive open online course (MOOC), moochub, mooin, open educational ressources (OER))
Best Practice: OER und Hochschule Horndasch, Sebastian; Kulla, Stephan; Schrenk, Philip; Lorenz, Anja; Tannhäuser, Anne-Christin: Best Practice: OER und Hochschule. In: 2016. (Typ: Artikel | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: higher education, L3T, open educational ressources (OER))
The MOOC Production Fellowship: Reviewing the first German MOOC funding program Lorenz, Anja: The MOOC Production Fellowship: Reviewing the first German MOOC funding program. In: Khalil, Mohammad; Ebner, Martin; Kopp, Michael; Lorenz, Anja; Kalz, Marco (Hrsg.): Proceedings of the European Stakeholder Summit on experiences and best practices in and around MOOCs (EMOOCS 2016), S. 185-196, Books on Demand, Norderstedt, 2016, ISBN: 978-3-7392-3710-7. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: funding program, Germany, massive open online course (MOOC), MOOC Production Fellowship)
MOOCs for Refugee Education Zimmer, Vincent; Seyfarth, Felix; Bremer, Claudia; Lorenz, Anja: MOOCs for Refugee Education. Panel Session, 2016. (Typ: Sonstige | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: integration, learning management system (LMS), massive open online course (MOOC), mooin, open educational ressources (OER), refugees)
Proceedings of the European Stakeholder Summit on experiences and best practices in and around MOOCs (EMOOCS 2016) Khalil, Mohammad; Ebner, Martin; Lorenz, Anja; Kalz, Marco (Hrsg.): Proceedings of the European Stakeholder Summit on experiences and best practices in and around MOOCs (EMOOCS 2016). Books on Demand, Norderstedt, 2016, ISBN: 978-3739237107. (Typ: Sammelband | Links | BibTeX | Schlagwörter: massive open online course (MOOC))
MOOCs in der Hochschule – ein Balanceakt: Kompetenzorientiertes Lernen oder Überforderung? Kahnwald, Nina; Lorenz, Anja; Pscheida, Daniela; Lißner, Andrea; Dubrau, Marlen: MOOCs in der Hochschule – ein Balanceakt: Kompetenzorientiertes Lernen oder Überforderung?. In: Hartz, Stefanie; Marx, Sabine (Hrsg.): Bd. 128, S. 63–73, W. Bertelsmann Verlag (wbv), Bielefeld, 2016, ISBN: 9783763956135. (Typ: Buchkapitel | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: cMOOC, higher education, massive open online course (MOOC), SOOC)

2015

Flipped Classroom in der Wirtschaftsinformatik Kaiser, Andre; Lorenz, Anja; Dinter, Barbara; Hänel, Tom; Felde, Carsten: Flipped Classroom in der Wirtschaftsinformatik. In: HDS.Journal, Bd. 2/2015, S. 21–28, 2015, ISSN: 2195-0334. (Typ: Artikel | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, flipped classroom, inverted classroom, Wirtschaftsinformatik)
MOOC Production Fellowship: Was kann man aus dem ersten deutschen Förderprogamm für MOOCs lernen? Lorenz, Anja: MOOC Production Fellowship: Was kann man aus dem ersten deutschen Förderprogamm für MOOCs lernen?. Vortrag auf der Tagung "MOOCs and Beyond" im Rahmen der Themenwoche "The Digital Turn", Berlin, 08.09.2015. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: funding program, Germany, higher education, massive open online course (MOOC), MOOC Production Fellowship, study)
Was sollen MOOCs von Hochschulen leisten? Lorenz, Anja: Was sollen MOOCs von Hochschulen leisten?. Session auf dem EduCamp Berlin 2015 #ecber2015, Berlin, 2015. (Typ: Workshop | Links | BibTeX | Schlagwörter: BarCamp, digitalisation, educamp, higher education, massive open online course (MOOC), mooin, open educational ressources (OER), pMOOCs)
Secret MOOC stories Lorenz, Anja; Wittke, Andreas: Secret MOOC stories. Session auf dem EduCamp Berlin 2016 #ecber2016, Berlin, 2015. (Typ: Workshop | Links | BibTeX | Schlagwörter: BarCamp, digital badges, digitalisation, educamp, massive open online course (MOOC), moodle, mooin, open educational ressources (OER))
Vom Web 1.0 zum Web 2.0, von Small zu Fat… von Moodle zu mooin, MOOCs make the LMS happy Wittke, Andreas; Lorenz, Anja; Muschal, Thomas; Rieger, Jan; Kunst, Miriam: Vom Web 1.0 zum Web 2.0, von Small zu Fat… von Moodle zu mooin, MOOCs make the LMS happy. Demo, 2015, ISBN: 978-3-88579-641-1. (Typ: Sonstige | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: learning management system (LMS), massive open online course (MOOC), moodle, mooin)
Open Educational Resources und ihre Rolle an Hochschulen: Rahmenbedingungen für die Erzeugung, Bereitstellung und Nutzung Bremer, Claudia; Ebner, Martin; Hofhues, Sandra; Köhler, Thomas; Lißner, Andrea; Lorenz, Anja; Schmidt, Markus: Open Educational Resources und ihre Rolle an Hochschulen: Rahmenbedingungen für die Erzeugung, Bereitstellung und Nutzung. Bd. 68, Medien in der Wissenschaft Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (GMW) Waxmann, Münster, 2015, ISBN: 978-3-8309-3338-0. (Typ: Workshop | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: higher education, mooin, open educational ressources (OER))
Massive Open Online Courses als Teil der Hochschulstrategie Lorenz, Anja; Wittke, Andreas; Steinert, Farina; Muschal, Thomas: Massive Open Online Courses als Teil der Hochschulstrategie. In: Nistor, Nicolae; Schirlitz, Sabine (Hrsg.): Digitale Medien und Interdisziplinarität: Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven. Tagungsband der Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) vom 01.–04.09.2015 in München, S. 102–112, Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft Waxmann, Münster, 2015, ISBN: 978-3-8309-3338-0. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: higher education, massive open online course (MOOC), mooin)
#EdchatDE: Ein Twitter Chat (nicht nur) für Lehrende Lorenz, Anja: #EdchatDE: Ein Twitter Chat (nicht nur) für Lehrende. Vortrag im Rahmen der Montagsbildung beim ILD, Lübeck, 17.08.2015. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: edchatde, montagsbildung, twitter)
Digital Badges (nicht nur) auf Moodle Buchem, Ilona; Lorenz, Anja: Digital Badges (nicht nur) auf Moodle. Lübeck, 2015. (Typ: Workshop | Links | BibTeX | Schlagwörter: digital badges, eAssessment, massive open online course (MOOC), moodle, mooin)
From MOODLE to MOOIN: Development of a MOOC platform Lorenz, Anja; Wittke, Andreas; Muschal, Thomas; Steinert, Farina: From MOODLE to MOOIN: Development of a MOOC platform. In: Proceedings Papers of the European MOOCs Stakeholder Summit 2015 (EMOOCs2015), 18.–20. Mai 2015, S. 102–106, Université catholique de Louvain Mons, 2015. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: massive open online course (MOOC), moodle, mooin)
Sexy DIY-Badges: Mehr als Zertifikate!? Lorenz, Anja: Sexy DIY-Badges: Mehr als Zertifikate!?. Lübeck, 2015. (Typ: Workshop | Links | BibTeX | Schlagwörter: digital badges, eAssessment, eLearning, moodle, mooin)
Warum ist das Moodle-Design immer noch Web 1.0 – Und wie kann man das ändern? Wittke, Andreas; Lorenz, Anja: Warum ist das Moodle-Design immer noch Web 1.0 – Und wie kann man das ändern?. MoodleMaharaMOOT, Lübeck, 05.03.2015. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: interface design, learning management system (LMS), moodle, mooin)
Powerpoint-Karaoke: Kennt nicht jeder, kann aber jeder. Lorenz, Anja: Powerpoint-Karaoke: Kennt nicht jeder, kann aber jeder.. Vortrag im Rahmen der Montagsbildung beim ILD, Lübeck, 05.01.2015. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: kook15, montagsbildung, powerpoint-karaoke, teaching)

2014

SOOC – Saxon Open Online Course Dubrau, Marlen; Lorenz, Anja; Lißner, Andrea: SOOC – Saxon Open Online Course. In: HDS.Journal, Bd. 2, S. 47–54, 2014, ISSN: 2195-0334. (Typ: Artikel | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, higher education, massive open online course (MOOC), SOOC, web 2.0)
Offen für alle! OER und MOOCs als Weiterbildungstrends Fischer, Helge; Lorenz, Anja; Franken, Oliver T.: Offen für alle! OER und MOOCs als Weiterbildungstrends. In: Workshop auf dem Q2P-Forum "Visionen für die digitale Weiterbildung", Medienzentrum Dresden, 2014. (Typ: Proceedings Article | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, massive open online course (MOOC), open educational ressources (OER))
OPAL als MOOC-Plattform: Ein Lernmanagementsystem wird geöffnet Lorenz, Anja; Müller, Maria; Stritzke, Kristin; Morgner, Sven: OPAL als MOOC-Plattform: Ein Lernmanagementsystem wird geöffnet. In: Die e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI 2014), Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Freiburg, 2014. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, learning management system (LMS), massive open online course (MOOC), OPAL, SOOPAL)
Digital Badges zur Dokumentation von Kompetenzen: Klassifikation und Umsetzung am Beispiel des Saxon Open Online Courses (SOOC) Lorenz, Anja; Meier, Stefan: Digital Badges zur Dokumentation von Kompetenzen: Klassifikation und Umsetzung am Beispiel des Saxon Open Online Courses (SOOC). In: Rensing, Christoph; Trahasch, Stephan (Hrsg.): Proceedings der Pre-Conference Workshops der 12. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI 2014), S. 254–261, Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) CEUR, Freiburg, 2014, ISSN: 1613-0073. (Typ: Proceedings Article | Links | BibTeX | Schlagwörter: digital badges, eAssessment, eLearning, massive open online course (MOOC), SOOC)
Open Educational Ressources und ihre Rolle an Hochschulen – Unter welchen Bedingungen Hochschulen OER nutzen, erzeugen und bereitstellen Bremer, Claudia; Deimann, Markus; Ehlers, Ulf-Daniel; Schmidt, Markus; Lorenz, Anja: Open Educational Ressources und ihre Rolle an Hochschulen – Unter welchen Bedingungen Hochschulen OER nutzen, erzeugen und bereitstellen. Podiumsdiskussion auf der OER-Konferenz 2014, 2014. (Typ: Sonstige | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: massive open online course (MOOC), open educational ressources (OER))
Vom Raum in die Cloud: Lehren und Lernen in cMOOCs Pscheida, Daniela; Lißner, Andrea; Lorenz, Anja; Kahnwald, Nina: Vom Raum in die Cloud: Lehren und Lernen in cMOOCs. In: 22. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW14): Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken, Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft 2014. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: connectivism, eLearning, massive open online course (MOOC), SOOC)
Trendy, hip und cool – und dann im Elfenbeinturm versteckt #fail Lorenz, Anja: Trendy, hip und cool – und dann im Elfenbeinturm versteckt #fail. Keynote auf dem Jungen Forum für Medien- und Hochschulentwicklung 2014, 13.06.2014. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, higher education, keynote, learning content, learning content management system (LCMS), open educational ressources (OER), Open KnowledgeWorker)
Towards a Design Model for Interdisciplinary Information Systems Curriculum Development, As Exemplified by Big Data Analytics Education Jacobi, Frieder; Jahn, Steffen; Krawatzeck, Robert; Dinter, Barbara; Lorenz, Anja: Towards a Design Model for Interdisciplinary Information Systems Curriculum Development, As Exemplified by Big Data Analytics Education. In: Proceedings of the 22nd European Conference on Information Systems (ECIS'2014), AIS Electronic Library (AISeL), Tel Aviv, Israel, 2014, ISBN: 978-0-9915567-0-0. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Analytics, big data, curriculum design, data science, design science, higher education, information system, interdisciplinary curricula, model)
Offene Kurse und MOOCs in OLAT/OPAL Lorenz, Anja; Müller, Maria: Offene Kurse und MOOCs in OLAT/OPAL. In: OLAT & OPAL User Days, OLAT Campus Community & Bildungsportal Sachsen Dresden, 2014. (Typ: Proceedings Article | Links | BibTeX | Schlagwörter: collaboration, eLearning, higher education, massive open online course (MOOC), open source, SOOPAL)
Offen für gute Lehre: Einsatzfelder, Grenzen und Möglichkeiten offener Bildungsmaterialien in der Wissenschaft Lorenz, Anja; Thielsch, Angelika; van Treeck, Timo: Offen für gute Lehre: Einsatzfelder, Grenzen und Möglichkeiten offener Bildungsmaterialien in der Wissenschaft. In: Proceedings DOSS 2014, Dortmund, 2014. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: collaboration, higher education, L3T, open educational ressources (OER), social media, SOOC, teaching)
Werbung für Bildungsangebote: Kreativ und nicht plump Lorenz, Anja: Werbung für Bildungsangebote: Kreativ und nicht plump. Session auf dem EduCamp Frankfurt 2014 #ecfra14, Frankfurt, 2014. (Typ: Workshop | Links | BibTeX | Schlagwörter: BarCamp, educamp, marketing, massive open online course (MOOC))
MOOCs in der Hochschule – ein Balanceakt: Kompetenzorientiertes Lernen oder große Orientierungslosigkeit? Lißner, Andrea; Lorenz, Anja; Dubrau, Marlen; Kahnwald, Nina; Pscheida, Daniela: MOOCs in der Hochschule – ein Balanceakt: Kompetenzorientiertes Lernen oder große Orientierungslosigkeit?. In: Proceedings DGHD Tagung 2014, Braunschweig 2014. (Typ: Proceedings Article | Links | BibTeX | Schlagwörter: cMOOC, eLearning, higher education, massive open online course (MOOC), social media, SOOC)
Die E-Tutorentätigkeit in offenen Lehr-Lern-Arrangements Dubrau, Marlen; Pscheida, Daniela; Lißner, Andrea; Lorenz, Anja: Die E-Tutorentätigkeit in offenen Lehr-Lern-Arrangements. In: Apostolopoulos, Nicolas; Hoffmann, Harriet; Mußmann, Ulrike; Coy, Wolfgang; Schwill, Andreas (Hrsg.): Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens: Der Qualitätspakt E-Learning im Hochschulpakt 2020 (Tagungsband GML² 2014), S. 193–209, Waxmann, Münster, 2014, ISBN: 978-3-8309-3106-5. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, eTutor, higher education, massive open online course (MOOC), social media, SOOC, web 2.0)
Massive Open Online Courses in Higher Education– Performance Measurement and Evaluation in Open, Self-Directed Learning Arrangements Pscheida, Daniela; Lorenz, Anja; Lißner, Andrea; Kahnwald, Nina; Dubrau, Marlen: Massive Open Online Courses in Higher Education– Performance Measurement and Evaluation in Open, Self-Directed Learning Arrangements. In: Proceedings of INTED 2014, Valencia, 2014. (Typ: Proceedings Article | Links | BibTeX | Schlagwörter: cMOOC, eLearning, higher education, massive open online course (MOOC), social media, SOOC)
Empirische Analyse der Potenziale von Social Networks zur Personalbeschaffung im Krankenhaus Lux, Thomas; Schufft, Katharina; Lorenz, Anja: Empirische Analyse der Potenziale von Social Networks zur Personalbeschaffung im Krankenhaus. In: Kundisch, Dennis; Suhl, Leena; Beckmann, Lars (Hrsg.): Tagungsband Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2014 (MKWI 2014), S. 686–698, Universität Paderborn, Paderborn, 2014, ISBN: 978-3-00-045311-3. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: eHealth, hospital management, human resource management, social media, social networking services, social recruitment)
Open Online Courses in the context of higher education: an evaluation of a German cMOOC Lorenz, Anja; Pscheida, Daniela; Dubrau, Marlen; Lißner, Andrea; Kahnwald, Nina: Open Online Courses in the context of higher education: an evaluation of a German cMOOC. In: Cress, Ulrike; Kloos, Carlos Delgado (Hrsg.): Proceedings of the European MOOC Stakeholder Summit 2014 (EMOOCs2014), S. 234–239, p.a.u., Lausanne, 2014, ISBN: 978-84-8294-689-4. (Typ: Proceedings Article | Links | BibTeX | Schlagwörter: cMOOC, eLearning, higher education, massive open online course (MOOC), social media, SOOC)

2013

cMOOC-Erfahrungen: Gemeinsame Präsentation und Diskussion der cMOOCs OPCO11, OPCO12, SOOC, MCC13 Bremer, Claudia; Kahnwald, Nina; König, Monika; Lißner, Andrea; Lorenz, Anja; Robes, Jochen: cMOOC-Erfahrungen: Gemeinsame Präsentation und Diskussion der cMOOCs OPCO11, OPCO12, SOOC, MCC13. MOOCCamp Fachforum und BarCamp #mooccamp13, Frankfurt/Main, 13.12.2013. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: BarCamp, cMOOC, massive open online course (MOOC), MOOCcamp, social media)
Saxon Open Online Course 2013 Lorenz, Anja; Pscheida, Daniela; Kahnwald, Nina; Lißner, Andrea; Dubrau, Marlen; Hohenstatt, Selina; Winkler, Michael; Kinzelmann, Fabienne; Zauner, Lena: Saxon Open Online Course 2013. Posterbeitrag auf der Online Educa 2013 in Berlin, 2013. (Typ: Sonstige | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, higher education, massive open online course (MOOC), social media, SOOC, web 2.0)
Who Provides Educational Resources, Who Profits? The Knowledge Transfer Revolution Lorenz, Anja: Who Provides Educational Resources, Who Profits? The Knowledge Transfer Revolution. In: Online Educa: 19th International Conference on Technology Supported Learning & Training, Berlin, 2013. (Typ: Proceedings Article | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, learning content, learning content management system (LCMS), massive open online course (MOOC), open educational ressources (OER), Open KnowledgeWorker)
Saxon Open Online Course 2013 Lorenz, Anja; Pscheida, Daniela; Kahnwald, Nina; Lißner, Andrea; Dubrau, Marlen; Hohenstatt, Selina; Winkler, Michael; Kinzelmann, Fabienne; Zauner, Lena: Saxon Open Online Course 2013. Posterbeitrag zum HDS.Forum Lehre 2013: Die heterogene Hochschule in Zittau, 2013. (Typ: Sonstige | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, higher education, massive open online course (MOOC), social media, SOOC, web 2.0)
Finanzierung von Bildungsangeboten Lorenz, Anja: Finanzierung von Bildungsangeboten. Session auf dem EduCamp Berlin 2013 #ecb13, Berlin, 2013. (Typ: Workshop | Links | BibTeX | Schlagwörter: BarCamp, educamp, eLearning)
 CC-BY-SA ...und dann? Lorenz, Anja: CC-BY-SA ...und dann?. Session auf dem EduCamp Berlin 2013 #ecber13, Berlin, 2013. (Typ: Workshop | BibTeX | Schlagwörter: BarCamp, educamp, L3T, open educational ressources (OER))
Studierende als Zielgruppe von Open Online Courses: Potenziale und Herausforderungen am Beispiel des SOOC13 Kahnwald, Nina; Pscheida, Daniela; Lorenz, Anja; Lißner, Andrea: Studierende als Zielgruppe von Open Online Courses: Potenziale und Herausforderungen am Beispiel des SOOC13. In: Köhler, Thomas; Kahnwald, Nina (Hrsg.): Online Communities: Enterprise Networks, Open Education and Global Communication. 16. Workshop GeNeMe ’13. Gemeinschaften in Neuen Medien: Unternehmensnetzwerke, Forschungsgemeinschaften und globale K, TUDpress, Dresden, 2013, ISBN: 978-3944331-24-9. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, higher education, massive open online course (MOOC), social media, SOOC)
Massive Open Online Course Made in Saxony Lißner, Andrea; Dubrau, Marlen; Pscheida, Daniela; Lorenz, Anja: Massive Open Online Course Made in Saxony. In: Hering, Klaus; Kawalek, Jürgen; Hornoff, Katja; Schaar, Florian (Hrsg.): Didaktik, Motivation, Innovation: Tagungsband zum Workshop on E-Learning 2013, S. 85–94, HTWK HTWK Leipzig, Leipzig, 2013, ISSN: 1610-1014. (Typ: Proceedings Article | Links | BibTeX | Schlagwörter: higher education, massive open online course (MOOC), social media, SOOC)
Collaboration in E-Learning Projects (CELePro): Ergebnisse einer Online-Umfrage unter Lehrenden an sächsischen Hochschulen Lorenz, Anja: Collaboration in E-Learning Projects (CELePro): Ergebnisse einer Online-Umfrage unter Lehrenden an sächsischen Hochschulen. In: Hering, Klaus; Kawalek, Jürgen; Hornoff, Katja; Schaar, Florian (Hrsg.): Didaktik, Motivation, Innovation: Tagungsband zum Workshop on E-Learning 2013, HTWK Leipzig, HTWK Leipzig, 2013, ISSN: 1610-1014. (Typ: Proceedings Article | Links | BibTeX | Schlagwörter: CELePro, collaboration, eLearning, eScience, social media, social software, web 2.0)
(Wissens-)Kooperationen und Social Media in Forschung und Lehre Lorenz, Anja; Mohamed, Bahaaeldin; Pscheida, Daniela; Seidel, Niels; Albrecht, Steffen; Köhler, Thomas: (Wissens-)Kooperationen und Social Media in Forschung und Lehre. In: Bremer, Claudia; Krömker, Detlef (Hrsg.): E-Learning zwischen Vision und Alltag: Zum Stand der Dinge. Tagungsband der GMW-Jahrestagungen 2013 in Frankfurt/Main vom 2.–5.9.2013, S. 253–265, Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft Waxmann, Münster, 2013, ISBN: 978-3-8309-2953-6. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: CELePro, collaboration, eLearning, eScience, social media)
#SOOC13 Stationen eines MOOC: Kofferpacken für Massive Open Online Courses Lißner, Andrea; Lorenz, Anja; Pscheida, Daniela; Dubrau, Marlen; Hohenstatt, Selina; Kahnwald, Nina: #SOOC13 Stationen eines MOOC: Kofferpacken für Massive Open Online Courses. In: Bremer, Claudia; Krömker, Detlef (Hrsg.): E-Learning zwischen Vision und Alltag: Zum Stand der Dinge. Tagungsband der GMW-Jahrestagungen 2013 in Frankfurt/Main vom 2.–5.9.2013, S. 403–406, Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft Waxmann, Münster, 2013, ISBN: 978-3-8309-2953-6. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, massive open online course (MOOC), social media, SOOC)
Webtechnologien – Technische Anforderungen an Informationssysteme Safran, Christian; Lorenz, Anja; Ebner, Martin: Webtechnologien – Technische Anforderungen an Informationssysteme. In: Ebner, Martin; Schön, Sandra (Hrsg.): Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien (L3T), 2. Auflage, 2013. (Typ: Buchabschnitt | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, information system, L3T, web technology)
Informationssysteme – Technische Anforderungen für das Lernen und Lehren Lorenz, Anja; Safran, Christian; Ebner, Martin: Informationssysteme – Technische Anforderungen für das Lernen und Lehren. In: Ebner, Martin; Schön, Sandra (Hrsg.): Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien (L3T), 2. Auflage, 2013. (Typ: Buchabschnitt | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: authoring system, eLearning, information system, L3T, learning content management system (LCMS), learning management system (LMS))
The Course is Yours: Connecting Students and Teachers as Connectivist Learners with Open Online Courses Pscheida, Daniela; Lorenz, Anja; Lißner, Andrea; Kahnwald, Nina: The Course is Yours: Connecting Students and Teachers as Connectivist Learners with Open Online Courses. In: EDULEARN13, 5th annual International Conference on Education and New Learning Technologies, International Association of Technology, Education and Development (iated) Barcelona, Spain, 2013, ISBN: 978-84-616-3822-2. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, ePortfolio, higher education, massive open online course (MOOC), social media, social software, SOOC, web society)
CELePro: Collaboration in E-Learning Projects Lorenz, Anja: CELePro: Collaboration in E-Learning Projects. Vortrag im Rahmen der 2. Netzwerkkonferenz des eScience-Forschungsnetzwerks Sachsen, Dresden, 12.06.2013. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: CELePro, eLearning, eScience, social media, social software, web 2.0)
Evaluating the Potential of Social Networking Services for Hospital Recruitment Lux, Thomas; Schufft, Katharina; Lorenz, Anja: Evaluating the Potential of Social Networking Services for Hospital Recruitment. In: 21st European Conference on Information Systems (ECIS) 2013, Utrecht, 2013. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: eHealth, hospital management, human resource management, social media, social networking services, social recruitment)
The Content Is Yours Open – Educational Ressources (OER) mit Open KnowledgeWorker Maasch, Alexander; Lorenz, Anja: The Content Is Yours Open – Educational Ressources (OER) mit Open KnowledgeWorker. 9. Studentische Medientage: The Stage is Yours, Technische Universität Chemnitz, 20.04.2013. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, learning content management system (LCMS), open educational ressources (OER), Open KnowledgeWorker)
The Course Is Yours – Lernen in einer vernetzten Welt Lorenz, Anja: The Course Is Yours – Lernen in einer vernetzten Welt. 9. Studentische Medientage: The Stage is Yours, Technische Universität Chemnitz, 20.04.2013. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: connectivism, eLearning, massive open online course (MOOC), social media, SOOC, web 2.0, web society)
The Fish Model: What factors affect participants while filling in an online questionnaire Mohamed, Bahaaeldin; Lorenz, Anja; Pscheida, Daniela: The Fish Model: What factors affect participants while filling in an online questionnaire. In: Kaczmirek, Lars; Irmer, Christoph; Hellwig, Otto; Taddicken, Monika (Hrsg.): 15th General Online Research Conference, Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung Mannheim, Germany, 2013, ISBN: 978-3-9815106-1-4. (Typ: Proceedings Article | Links | BibTeX | Schlagwörter: CELePro, eLearning, eScience, motivation, online survey)
NEUE LEBENS:WELT:KRISEN. Wie das Social Web Individuum und Gesellschaft verändert Lorenz, Anja: NEUE LEBENS:WELT:KRISEN. Wie das Social Web Individuum und Gesellschaft verändert. In: FIfF-Kommunikation, Bd. 30, Nr. 1, S. 39–42, 2013, ISSN: 0938-3476. (Typ: Artikel | Links | BibTeX | Schlagwörter: social media, web 2.0, web society)

2012

Social Business Intelligence: a Literature Review and Research Agenda Dinter, Barbara; Lorenz, Anja: Social Business Intelligence: a Literature Review and Research Agenda. In: Joey, F. George (Hrsg.): Proceedings of the International Conference on Information Systems, ICIS 2012, Association for Information Systems, Orlando, Florida, 2012, ISBN: 978-0-615-71843-9. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: business intelligence, social information system, social media, social software, web 2.0)
Wissenschaftskommunikation 2.0 – Welche Anforderungen stellen sich an Akteure und Infrastruktur Pscheida, Daniela; Lorenz, Anja; Albrecht, Steffen: Wissenschaftskommunikation 2.0 – Welche Anforderungen stellen sich an Akteure und Infrastruktur. In: 5. Forum Wissenschaftskommunikation, Wissenschaft im Dialog – Die Initiative der deutschen Wissenschaft Dresden, 2012. (Typ: Proceedings Article | Links | BibTeX | Schlagwörter: eScience, information society, open science, social media, web 2.0)
NEUE LEBENS:WELT:KRISEN. Wie das Social Web Individuum und Gesellschaft verändert Lorenz, Anja: NEUE LEBENS:WELT:KRISEN. Wie das Social Web Individuum und Gesellschaft verändert. Jahrestagung des Forums InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V. (FIfF): , Hochschule Fulda, 10.11.2012. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: information overload, pathology, social media, web 2.0, web society)
L3T: OER-Tracking Lorenz, Anja: L3T: OER-Tracking. Session auf dem EduCamp Ilmenau 2012 #ecil12, Ilmenau, 2012. (Typ: Workshop | Links | BibTeX | Schlagwörter: Analytics, BarCamp, educamp, L3T, open educational ressources (OER))
FC WInf: Flipped Classroom in der Wirtschaftsinformatik Lorenz, Anja; Einert, Annett; Dinter, Barbara: FC WInf: Flipped Classroom in der Wirtschaftsinformatik. In: Kawalek, Jürgen; Hering, Klaus; Schuster, Enrico (Hrsg.): Tagungsband 10. Workshop on e-Learning, S. 147–157, Zentrum für eLearning, Görlitz, 2012, ISBN: 978-3-941521-08-7. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, flipped classroom, inverted classroom, learning content, teaching)
CELePro: Collaboration in E-Learning Projects Lorenz, Anja: CELePro: Collaboration in E-Learning Projects. Vortrag im Rahmen der 1. Netzwerkkonferenz des eScience Forschungsnetzwerk Sachsen, Burgstädt, 26.06.2012. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: CELePro, eLearning, eScience, social media, social software, web 2.0)
L3T aus Sicht einer Autorin Lorenz, Anja: L3T aus Sicht einer Autorin. In: Ebner, Martin; Schön, Sandra (Hrsg.): L3T – ein innovatives Lehrbuchprojekt im Detail: Gestaltung, Prozesse, Apps und Finanzierung, Bd. 2, S. 37–44, Book on Demand & Open Access, Norderstedt, 2012, ISBN: 978-3-8448-1013-4. (Typ: Buchabschnitt | Links | BibTeX | Schlagwörter: collaboration, eLearning, L3T, learning content, open science)
Web 2.0 als Basistechnologien für CSCL-Umgebungen Ebner, Martin; Lorenz, Anja: Web 2.0 als Basistechnologien für CSCL-Umgebungen. In: Haake, Jörg; Schwabe, Gerhard; Wessner, Martin (Hrsg.): CSCL-Kompendium 2.0. Lehr- und Handbuch zum computerunterstützten, kooperativen Lernen, S. 97–111, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, 2012, ISBN: 978-3-486-59911-4. (Typ: Buchabschnitt | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, microblogging, social bookmarking, social media, social networking services, social software, web 2.0, weblog, wiki)
Huxley 2.0: Risiken und Nebenwirkungen der schönen neuen Social Media Welt Lorenz, Anja; Schieder, Christian: Huxley 2.0: Risiken und Nebenwirkungen der schönen neuen Social Media Welt. 8. Studentische Medientage: Medien. Macht. Verfall., Technische Universität Chemnitz, 28.04.2012. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: information overload, pathology, social media, web 2.0, web society)
Towards a Pathology of Social Media Schieder, Christian; Lorenz, Anja: Towards a Pathology of Social Media. In: Ockenfeld, Marlies; Peters, Isabella; Weller, Katrin (Hrsg.): Social Media und Web Science: Das Web als Lebensraum. 2. DGI-Konferenz, 64. Jahrestagung der DGI., S. 359–369, Deutsche Gesellschaft für Inforamationswissenschaft und Informationspraxis e.V., Frankfurt am Main, 2012, ISBN: 978-3-925474-72-9, (Young Information Professionsal Best Paper Award (2. Platz)). (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: information overload, pathology, social media, web 2.0, web society)

2011

Grundzüge einer Pathologie medienbezogener Störungen im Web2.0 Schieder, Christian; Lorenz, Anja: Grundzüge einer Pathologie medienbezogener Störungen im Web2.0. In: Eibl, Maximilian (Hrsg.): Mensch & Computer 2011, 11. fachübergreifende Konferenz für interaktive und kooperative Medien. überMEDIEN – ÜBERmorgen, Tagungsband, S. 31–38, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, 2011, ISBN: 978-3-486-71235-3. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: information overload, pathology, social media, web 2.0, web society)
Struktur und Modell medienbezogener Störungen durch Social Media-Partizipation und -Exposition Lorenz, Anja; Schieder, Christian: Struktur und Modell medienbezogener Störungen durch Social Media-Partizipation und -Exposition. In: Proceedings of the 14th GeNeMe Conference, Gemeinschaften in Neuen Medien – Virtual Enterprises, Communities & Social Networks, TUDpress, Dresden, 2011, ISBN: 978-3-942710-35-0. (Typ: Proceedings Article | Links | BibTeX | Schlagwörter: information overload, pathology, social media, web 2.0, web society)
Rückführung von User Generated Content in Lernmaterialien: Ein Klassifikationsschema zur Bewertung des Lernkontextes Lorenz, Anja: Rückführung von User Generated Content in Lernmaterialien: Ein Klassifikationsschema zur Bewertung des Lernkontextes. In: Rohland, Holger; Kienle, Andrea; Friedrich, Steffen (Hrsg.): DeLFI 2011 – Die 9. e-Learning Fachtagung Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V.; 5.–8. September 2011 Technische Universität Dresden, S. 243–254, Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Dresden, 2011, ISBN: 978-3-88579-282-6. (Typ: Proceedings Article | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: eLearning, learning content, learning content management system (LCMS), learning context, social software, user generated content, web 2.0)
213 Einträge « 2 von 3 »