Publikationen und Vorträge
2019 |
|
![]() | Lorenz, Anja; Tacke, Oliver: OER für N00bs: Podcasts als freie Bildungsressourcen. Vortrag auf der SUBSCRIBE 10: Konferenz & Workshop für Podcasting, Köln, 23.03.2019. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: bldgaltentf, edufunk, open educational ressources (OER), podcast)@misc{lorenz2019subscribe, Nicht nur kostenlos, sondern offen: Mit offenen Lizenzen können Podcasts auch prima zum Lehren und Lernen eingesetzt werden. Als Urheber*innen könnt Ihr selbst darüber entscheiden, wer Euren Podcast auf welche Art und Weise nutzen darf. Wenn Ihr dafür offene Lizenzen benutzt (vor allem die Creative-Commons-Lizenzen), legt Ihr klar fest, unter welchen Bedingungen euer Werk kostenfrei kopiert, verwendet und weiterbearbeitet werden kann. So können frei lizenzierte Podcasts als sog. Open Educational Ressources (OER) ohne komplizierte Nutzungsverträge zum Lernen und Arbeiten in und außerhalb von Bildungseinrichtungen eingesetzt werden. Im Talk gehen wir kurz auf offene Lizenzen im Zusammenspiel mit OER ein und zeigen einige Beispiele aus der Podcast-Welt. Er soll Denkanstöße geben, ob eine freie Lizenz für euren Podcast infrage käme, aber auch wie Ihr mit offenen Materialien im Podcast und im Bildungsbereich arbeiten könntet. |
![]() | Lorenz, Anja; Tacke, Oliver; Nowak, Tine; Friedrich, Christian: Lernen mit Podcasts: Nicht-formale Formate zur Weiter-/Bildung. Vortrag auf der SUBSCRIBE 10: Konferenz & Workshop für Podcasting, Köln, 23.03.2019. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: bldgaltentf, edufunk, informal learning, open educational ressources (OER), podcast)@misc{lorenz2019subscribeb, Podcasts können auf verschiedene Weise zum Lehren und Lernen benutzt werden. Wir diskutieren gemeinsam mit euch Potentiale und tauschen Erfahrungen aus. Wer hat nicht schon Neues in einem Podcast gelernt? Wir (@anjalorenz, @friedelitis, @otacke und @tinowa) wollen diese Lern-Potentiale zusammen mit euch diskutieren und Erfahrungen dazu austauschen: Wie und wer lernt mit Podcasts? Wie kann ich meinen eigenen Podcast überarbeiten, damit andere damit besser lernen können? Welche Lizenzen eignen sich besonders (Stichwort: Creative Commons & OER)? Welche Formate gibt es bisher, die von Vornherein Lernen und Bildung als Ziel haben? Und was könnte oder sollte es noch geben, was fehlt bisher? |
1 Pingback