2018
|
 | Lorenz, Anja: Eine offene Bildungsressource (OER) ist konsequent eingesetzt eine Chance für den Hochschulzugang: Ein Praxisbericht. In: MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung, Bd. 32 (Oktober), S. 28–40, 2018, ISBN: 1424-3636. @article{lorenz18medienpaed,
title = {Eine offene Bildungsressource (OER) ist konsequent eingesetzt eine Chance für den Hochschulzugang: Ein Praxisbericht},
author = {Anja Lorenz},
url = {http://bit.ly/jfmh17-pmoocs
https://doi.org/10.21240/mpaed/32/2018.10.21.X},
doi = {10.21240/mpaed/32/2018.10.21.X},
isbn = {1424-3636},
year = {2018},
date = {2018-10-23},
journal = {MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung},
volume = {32 (Oktober)},
pages = {28–40},
abstract = {Im Bereich der akademischen Weiterbildung werden auch zunehmend offene Online-Kurse (MOOCs) für Hochschulen interessant. An der Technischen Hochschule Lübeck werden im Rahmen des Projekts pMOOCs insb. Berufstätige angesprochen und mögliche Übergänge in die Hochschule untersucht. In diesem Beitrag wird der MOOC «Netzwerksicherheit» in seiner spezifischen Gestaltung als offene Lernressource (OER) vorgestellt und die Konsequenzen der Öffnung anhand von Nutzungszahlen und Evaluationsergebnissen beleuchtet. Insbesondere die Gewinnung von Teilnehmenden, deren Interaktion mit dem Kurs sowie Rückmeldungen zu einer im Anschluss angebotenen Klausur zum Erwerb eines prinzipiell anrechenbaren Hochschulzertifikats zeigen deutliche Unterschiede zu traditionellen (Online-)Studierenden.},
keywords = {massive open online course (MOOC), nwsMOOC, open educational ressources (OER), pMOOCs},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Im Bereich der akademischen Weiterbildung werden auch zunehmend offene Online-Kurse (MOOCs) für Hochschulen interessant. An der Technischen Hochschule Lübeck werden im Rahmen des Projekts pMOOCs insb. Berufstätige angesprochen und mögliche Übergänge in die Hochschule untersucht. In diesem Beitrag wird der MOOC «Netzwerksicherheit» in seiner spezifischen Gestaltung als offene Lernressource (OER) vorgestellt und die Konsequenzen der Öffnung anhand von Nutzungszahlen und Evaluationsergebnissen beleuchtet. Insbesondere die Gewinnung von Teilnehmenden, deren Interaktion mit dem Kurs sowie Rückmeldungen zu einer im Anschluss angebotenen Klausur zum Erwerb eines prinzipiell anrechenbaren Hochschulzertifikats zeigen deutliche Unterschiede zu traditionellen (Online-)Studierenden. |
2017
|
 | Lorenz, Anja: Eine offene Bildungsressource (OER) ist konsequent eingesetzt eine Chance für den Hochschulzugang: Ein Praxisbericht. In: Tagungsband zum Jungen Forum für Medien und Hochschulentwicklung 2017, 2017. @inproceedings{jfmh17-lorenz,
title = {Eine offene Bildungsressource (OER) ist konsequent eingesetzt eine Chance für den Hochschulzugang: Ein Praxisbericht},
author = {Anja Lorenz},
url = {http://bit.ly/jfmh17-pmoocs},
year = {2017},
date = {2017-06-16},
urldate = {2017-06-16},
booktitle = {Tagungsband zum Jungen Forum für Medien und Hochschulentwicklung 2017},
institution = {Universität Hamburg},
howpublished = {Beitrag beim Jungen Forum für Medien und Hochschulentwicklung 2017},
keywords = {higher education, massive open online course (MOOC), nwsMOOC, open educational ressources (OER), pMOOCs},
pubstate = {published},
tppubtype = {inproceedings}
}
|
2016
|
 | Lorenz, Anja; Wittke, Andreas: Möge der MOOC mit Euch sein – Viel zu lernen wir noch haben. Beitrag auf der Campus Innovation 2016 (#cihh16), Hamburg, 18.11.2016. @misc{lorenz2016-cihh16,
title = {Möge der MOOC mit Euch sein – Viel zu lernen wir noch haben},
author = {Anja Lorenz and Andreas Wittke},
url = {https://www.campus-innovation.de/
http://bit.ly/cihh16-fhl
http://bit.ly/cihh16-fhl-extended
https://secret-cow-level.de/wordpress/2016/11/powerpoint-go-home-wir-haben-h5p/},
year = {2016},
date = {2016-11-18},
urldate = {2016-11-21},
address = {Hamburg},
organization = {Multimedia Kontor Hamburg},
howpublished = {Beitrag auf der Campus Innovation 2016 (#cihh16)},
keywords = {Arbeit 4.0, coer16, deu4arab, digital happiness, digitalisation, eLearning, eroticMOOC, eviMOOC, h5p, higher education, ichMOOC, kuchenfluch, massive open online course (MOOC), mevMOOC, montagsbildung, mooin, new perspective, nwsMOOC, OERde16, open educational ressources (OER), refugees, VHS, vobaMOOC, YouTube},
pubstate = {published},
tppubtype = {presentation}
}
|
1 Pingback