2020
|
 | Lorenz, Anja; Tacke, Oliver; Hirsch, Nele: Zusammenspiel von Materialarten und Werkzeugen – Der Gold-Standard für Onlinekurse als OER. In: Fabri, Blanche; Fahrenkrog, Gabi; Muuß-Merholz, Jöran (Hrsg.): Der Gold-Standard für OER-Materialien: ein Kompendium für die professionelle Erstellung von Open Educational Resources (OER), S. 45–51, ZLL21, Hamburg, 2020, ISBN: 9789403613987. @inbook{Lorenz2020t,
title = {Zusammenspiel von Materialarten und Werkzeugen – Der Gold-Standard für Onlinekurse als OER},
author = {Anja Lorenz and Oliver Tacke and Nele Hirsch},
editor = {Blanche Fabri and Gabi Fahrenkrog and Jöran Muuß-Merholz},
url = {https://open-educational-resources.de/goldstandard-onlinekurs/
https://www.oercamp.de/wp-content/uploads/2021/04/Goldstandard-fuer-OER-2021.pdf
https://www.oercamp.de/2021/02/16/gold-standard-buch-release-party/
https://open-educational-resources.de/gold-standard-buch-artikel/},
isbn = {9789403613987},
year = {2020},
date = {2020-09-21},
urldate = {2020-09-21},
booktitle = {Der Gold-Standard für OER-Materialien: ein Kompendium für die professionelle Erstellung von Open Educational Resources (OER)},
pages = {45–51},
publisher = {ZLL21},
address = {Hamburg},
organization = {OERinfo: Informationsstelle Open Educational Resources},
abstract = {Online-Kurse sind aus verschiedenen Materialarten und Werkzeugen zusammengesetzt. Das macht sie zu einem besonderen Format für OER. Wie es gelingen kann, den Gold-Standard für OER Online-Kurse zu erreichen, beschreiben Anja Lorenz, Oliver Tacke und Nele Hirsch in diesem Beitrag.},
keywords = {massive open online course (MOOC), moodle, OERde, OERinfo, online-course, open educational ressources (OER)},
pubstate = {published},
tppubtype = {inbook}
}
Online-Kurse sind aus verschiedenen Materialarten und Werkzeugen zusammengesetzt. Das macht sie zu einem besonderen Format für OER. Wie es gelingen kann, den Gold-Standard für OER Online-Kurse zu erreichen, beschreiben Anja Lorenz, Oliver Tacke und Nele Hirsch in diesem Beitrag. |
Ein Gedanke zu “Publikationen und Vorträge”