Schlagwort MOOC

Selbstreflexion via H5P Personality Quiz

tl;dr Mit dem Personality-Quiz kann man Lernenden die Chance geben, sich selbst einzuschätzen. Die unten stehende Vorlage darf gern kopiert und remixt werden (CC BY 4.0 der TH Lübeck). Selbsteinschätzung unterstützen Bei der Produktion des MOOCs “Persuasive Design” wurde im… Weiterlesen →

MetaNook: mit mooin auf der Nacht des freien Wissens in Lübeck

Olli und ich waren auf der MetaNook, der “Night of Open Knowledge” hier in Lübeck (er hat darüber auch hier geschrieben). In den letzten Jahren war ich hier irgendwie immer verhindert und/oder habe auch den Call verpasst ABER NICHT IN… Weiterlesen →

Besser gut geREMIXed als “just another OER MOOC”: Der OER-Fachexperten MOOC #OERexp

tl;dr Mit dem Projekt “OER-Fachexperten” standen wir vor der Aufgabe, einen offenen Onlinekurs über OER für Trainerinnen und Trainer zu erstellen. Statt das Rad neu zu erfinden – das heißt in dem Fall schon wieder (zweifellos gute) Lernmaterialien zu Open… Weiterlesen →

Déjà-vu: OER in Sachsen #OERsax

Hach, Dresden. Ich hab hier über 5 Jahre gelebt und auch danach war ich über gemeinsame Projekte mit dem Medienzentrum oft und gern mit dieser Stadt verbunden. Wir haben gemeinsam #SOOC13, #SOOC1314 und #SOOPAL hier gestartet, als MOOCs noch in den… Weiterlesen →

PowerPoint go home: wir haben h5p

Wir haben einen Beitrag bei der Campus Innovation. “Irgendwas mit MOOCs und OER und so.” hat sich die Orga gewünscht. Ok, dazu haben wir eine Menge, aber was will das Publikum hören? Zudem sind wir der letzte Beitrag vor der… Weiterlesen →

Remix MInkorrekt: ein kleiner Schritt für OER #COER16

Im Course zu Open Educational Ressource (#coer16) geht es diese Woche ums “Machen”, nämlich darum, selbst OER zu produzieren. Nun wollte ich nicht “einfach” ein neues Video drehen oder eine Grafik gestalten, sondern ganz im Sinne des Remix auf ein freies… Weiterlesen →

Flipped Conference Track: Mehr als ein videokonservierter Vortrag?

Bei der Europäischen MOOC-Konferenz (EMOOCs 2016) soll es einen Flipped Conference Track geben: Die Beiträge sollen ein 5minütiges Video einreichen, das in einem Pre-Conference MOOC ab dem 12. Januar 2016 den Vortrag vor Ort vorbereitet und die Diskussion bereits anstoßen soll…. Weiterlesen →

Der 93. #EdchatDE: Ist Geiz geil? – Kostenloskultur in der Bildung

MOOCs, OER und andere kostenlosen Bildungsangebote stehen einem teils etablierten, teils aber auch hart umkämpften (Weiter-)Bildungsmarkt gegenüber. Dabei gilt aber nicht generell “Bildung muss frei sein und darf nichts kosten” – denn sie kostet etwas. Diejenigen, die als Bildungsdienstleister kostenpflichtige Angebote… Weiterlesen →

[Montagsbildung] #EdchatDE

Heute habe ich in der Montagsbildung* den #EdchatDE vorgestellt. Anlass ist der 93. #EdchatDE nächste Woche, den Andreas Wittke und ich zum Thema „Ist Geiz geil? – Kostenloskultur in der Bildung“ moderieren werden (mehr dazu kommt noch im Laufe dieser Woche). Und da… Weiterlesen →

MOOCs and beyond: Und wie war Euer MOOC?

Ich führe gerade einige Interviews, genau genommen 10 Stück (wenn sich denn alle zurückmelden). Im Auftrag des Stifterverbands befrage ich die Preisträger des MOOC-Production-Fellowship-Wettbewerbs darüber, welche Erfahrungen Sie denn gemacht haben und was von den MOOCs heute noch übrig ist…. Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2023 Secret Cow Level — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑