“Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.” Google sagt, der Satz wird Karl Valentin zugeschrieben. Aktuell sehe ich das auch wieder in meiner Timeline: ChatGPT beschäftigt meine digitale Bildungs-Bubble. Das ist ok, führt aber auch dazu, dass… Weiterlesen →
tl;dr Mit dem Personality-Quiz kann man Lernenden die Chance geben, sich selbst einzuschätzen. Die unten stehende Vorlage darf gern kopiert und remixt werden (CC BY 4.0 der TH Lübeck). Selbsteinschätzung unterstützen Bei der Produktion des MOOCs “Persuasive Design” wurde im… Weiterlesen →
tl;dr Mit dem Projekt “OER-Fachexperten” standen wir vor der Aufgabe, einen offenen Onlinekurs über OER für Trainerinnen und Trainer zu erstellen. Statt das Rad neu zu erfinden – das heißt in dem Fall schon wieder (zweifellos gute) Lernmaterialien zu Open… Weiterlesen →
Wenn ich Neulinge in das Themengebiet OER einführe, dann fühle ich mich oft sehr frontal, denn es gibt einen ganzen Haufen Grundlagen, der erst einmal vermittelt werden muss: Was ist das eigentlich? Wo kommen die her? Wie funktionieren diese komischen Lizenzen? usw…. Weiterlesen →
Das tolle an digitalen Materialien ist ja, dass man sie einfach immer wieder nutzen kann. Wenn man Slides einmal richtig gestaltet, dann kann man mit sehr wenige Aufwand in Workshops gehen… wenn man denn die Finger davon lassen kann. Ich… Weiterlesen →
Ich bin jetzt auch in diesem “Hausfrauennetzwerk” Pinterest. Nicht für Brautkleider. Nicht für Backrezepte. Nein, fürs LaserCutten! Mitte Oktober habe ich eine Geräteeinweisung im FabLab Lübeck absolviert und schon die ersten kleineren und ein größeres Projekt umgesetzt. Meine noch recht frischen Ersterfahrungen… Weiterlesen →
Wir haben einen Beitrag bei der Campus Innovation. “Irgendwas mit MOOCs und OER und so.” hat sich die Orga gewünscht. Ok, dazu haben wir eine Menge, aber was will das Publikum hören? Zudem sind wir der letzte Beitrag vor der… Weiterlesen →
Wir hören ja so oft, wenn es um neue Hardware, Medien, Dateiformate, Plattformen etc. geht: “Aber wird sich das durchsetzen? Was ist, wenn das wieder eingestellt wird?” Dabei verlieren wir scheinbar aus den Augen, wie schnell ehemals bewährte Formate, deren Zukunftssicherheit die… Weiterlesen →
Andreas hat auf seinem Blog dazu aufgerufen, doch einmal aus unserem “digitalen Reisekoffer” zu berichten. Ich bin gerade erst von meiner Reise nach Island zurück, hatte traumhafte Tage und die Erinnerung ist noch frisch, dann mal los. tl;dr Bitte bis zum Punkt… Weiterlesen →
© 2023 Secret Cow Level — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑