zum Beitrag Inhalt von X anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X. Inhalt von X immer anzeigen Tweet direkt öffnen
Durch die Initiative von Henning Lübbecke (FH Bund) hat es in diesem Jahr der Workshop „Inklusion in Social Media“ in das Programm der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik (GI) geschafft. Als Mitglied des Programmkomitees freue ich mich über interessante Einreichungen… Weiterlesen →
Das Open Access Jounal of Universal Computer Science (J.UCS) (mit einem nicht zu verachtenden Impact Factor) ruft für sein Special Issue „Interaction in Massive Courses“ zur Einreichung nach Beiträgen auf: Suggested topics this special issue will/may include (but are not limited to)… Weiterlesen →
In dieser dritten Woche des #mmc13 stand das erste MOOC-O im Vordergrund, das da ja für „Open“ steht. Ganz natürlich reihten sich zu den OER als offen zugängige Lernmaterialien auch die Creative-Commons-Lizenzen, die für eben solche freien Lernmaterialien solide und… Weiterlesen →
Ein paar Gedanken, die der didaktischen Planung unseres SOOC13 vorangestellt sein müssen… Beitragsbild: bills-monster-hunted von HikingArtist.com (CC-BY-NC-ND)
Zur Vorbereitung auf unseren #SOOC, einem Sächsischen Open Online Course, nehme ich an dem Meta-MOOC #MMC13 teil – wobei „teilnehmen“ bei MOOCs ein seltsamer Begriff ist. Als offizielle Reflektorin der ersten Woche habe ich den Start und den von mir… Weiterlesen →
Das rebloggen von Storify-Beiträgen scheint nicht richtig zu funktionieren, dann eben hier die Links zum Storify-Rückblick auf die FIfF Jahrestagung 2012 in Fulda bzw. den Blog-Post im SoWePa-Blog, der diesen einbettet.
Ich kam mir ja schon fast wie auf Werbetour vor (das war auch ein wenig beabsichtigt, den ich halte es nach wie vor für ein tolles Projekt): Ich hatte das L3T-Konferenzbuch und auch ein paar Flyer dabei, um das Buch… Weiterlesen →
Ich hatte versucht, diese Beschreibung in dem „allgemeinen“ Post unterzubringen, aber der wäre ja selbst mir so zu lang. Daher lagere ich das aus und jeder mag bitte nur die Sessions lesen, die für ihn interessant sind. Die Session-Matrix mit… Weiterlesen →
© 2025 Secret Cow Level — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑