Autor Anja Lorenz

Publikationslisten 2.0

Mit meinem Blogumzug versuche ich auch, diese Seiten immer mehr zu meinem Hauptprofil im Netz zu machen. Dazu gehört auch meine Publikationsliste. Nicht erst seit dem Science 2.0 BarCamp denke ich darüber nach, wie eine solche Liste in der digitalisierten… Weiterlesen →

#EduSpam: Heiligt der Bildungszweck die Tweets?

Ab 01.04.2015 wechsle ich innerhalb des oncampus Teams von den „InsDes“ (Instructional Designer/neuerdings unter dem Namen Mediendidaktiker, bei denen ich das „Handwerk“ und die Abläufe in der Lübecker Schmiede für Online-Bildung lernen durfte) zu „SDA“ (System Development & Administration), da hier die… Weiterlesen →

Zum Paternoster Fahren nach Hamburg: Rückblick zum Science 2.0 BarCamp #s20bar

Heute, am 24.03.2015, war das Science 2.0 BarCamp in Hamburg. Während sich viele der anderen Teilnehmer auf die dazugehörige Tagung vorbereiten, die morgen startet, blogge ich schnell, was ich noch im Kopf habe und ehe ich mich wieder an andere Deadlines… Weiterlesen →

[Workshop] Sexy DIY-Badges: Mehr als Zertifikate!? #mootDE15

Die MoodleMaharaMOOT 2015 war ein Heimspiel im neuen Heim: noch mitten im Umzug war der Abstract geschrieben und eingereicht. Der Workshop ist für 1.5h angelegt und es klappt ganz gut, wenn man die Teilnehmenden sich paarweise zusammenfinden lässt, damit sie… Weiterlesen →

Give them tools, their mind will follow! oder Warum ich bei OER an den Remix glaube

Mein Kollege Andreas Wittke hat einen sehr guten und daher zurecht gelobten Blogartikel zur OER-Strategie der Fachhochschule Lübeck geschrieben. Den kann man sich ruhig mal durchlesen (wenigstens bis zur Zusammenfassung), widersprechen muss ich ihm aber bei folgender Aussage: „[…] Das… Weiterlesen →

Horizon Report 2015 Higher Education Edition

Damit wir bei oncampus gleich auf den neuesten Stand sind, welche neuen Technologien im E-Learning gerade en vogue sind, habe ich in unserer InsDes-Runde (kurz für Instructional Design) den aktuellen Horizon Report 2015 Higher Education Edition vorgestellt und mich in diesem Zuge… Weiterlesen →

Go home, Copyright, you are drunk!

Die Idee zu diesem Blogbeitrag ist schon ein paar Wochen alt, aber das Problem ist noch immer das gleiche: Das Internet und das aktuelle Urheberrecht haben irgendwie ein Problem miteinander. tl; dr Jan Böhmermann hat ein Bild getwittert und wurde… Weiterlesen →

Powerpoint-Karaoke @KOOK15

Nun bin ich schon fast 3 Monate an der FH Lübeck (wenn man sich das mal überlegt, das ist schon ein viertel Jahr!) und weil ein Jahreswechsel dazwischen lag durfte ich bereits in dieser meiner Startzeit ein Jahres-Kick-Off miterleben – und mitgestalten…. Weiterlesen →

Bye Chemnitz, auf nach „MOOCopoly“ Lübeck!

In den letzten Wochen war es ganz schön spannend bei mir, nun habe ich die Zusage (ich hoffe mal, dass alle Gleichstellungspersonalratsirgendwasgremien entsprechend zustimmen, laut Aussage der Personalabteilung ist das in der Regel eine Formsache): Ich starte im November an der… Weiterlesen →

Muss man für erfolgreiche Lehre „der/die Auserwählte“ sein?

Was man halt Samstag nachts so macht: ich bin auf ein Video gestoßen, in dem die Weihnachtsvorlesung meines ehemaligen Matheprofs Bernhard Ganter von einem (ehemaligen/immernoch?) Studenten vertont wurde. Die Folien stehen im Netz, ich frage lieber nicht, ob der Nutzer die… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Secret Cow Level — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑