Aktuell läuft der ichMOOC auf mooin, in dem es um das Digitale Ich geht. Neben den Inhalten selbst wird auch das Format MOOC und die Plattform mooin von den Teilnehmenden diskutiert. Wir finden das gut und konnten schon einige Anregungen zur… Weiterlesen →
Aktuell findet in Zürich die GMW 2014 unter dem Motto “Lernräume gestalten – Bildungskontexte vielfältig denken” statt. Leider kann ich nicht vor Ort dabei sein, die Tweets helfen aber. Dafür sind Daniela und Nina aus dem SOOC-Team vor Ort und präsentieren dort unseren Beitrag gemeinsamen Beitrag “Vom Raum in die Cloud: Lehren und Lernen in cMOOCs”. Sehr cool daran ist: der Beitrag steht offen und kommentierbar im Netz.
Na da drängelt sich Google+ ja gerade zu für den zweiten Themenblock im SOOC1314 auf: Welche persönlichen Rahmenbedingungen und Konsequenzen hat denn das Lernen und Lehren mithilfe von Social Media? Dabei stellt sich einerseits die Frage, was passiert, wenn man Social… Weiterlesen →
Dörte Giebel hat in ihrem Blogbeitrag zum opco11 Online-Event einige der dort gestellten Fragen aufgegriffen und die Diskussion dazu konkretisiert. Eine davon finde ich besonders wichtig und möchte versuchen, darauf zu antworten: 4. Wofür zahlen Teilnehmer/innen heutzutage: für Content oder… Weiterlesen →
Nach einer Diskussion mit Kollegen und jetzt auch durch das Thema Social Learning beim #opco11 stellt sich für mich immer wieder die Frage: Ab wann ist denn etwas “social”? Bestandsaufnahme Ich habe mal in meinen Delicious- und BibSonomy Tags geschaut,… Weiterlesen →
© 2023 Secret Cow Level — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑