tl;dr Mit dem Projekt „OER-Fachexperten“ standen wir vor der Aufgabe, einen offenen Onlinekurs über OER für Trainerinnen und Trainer zu erstellen. Statt das Rad neu zu erfinden – das heißt in dem Fall schon wieder (zweifellos gute) Lernmaterialien zu Open… Weiterlesen →
Wenn ich Neulinge in das Themengebiet OER einführe, dann fühle ich mich oft sehr frontal, denn es gibt einen ganzen Haufen Grundlagen, der erst einmal vermittelt werden muss: Was ist das eigentlich? Wo kommen die her? Wie funktionieren diese komischen Lizenzen? usw…. Weiterlesen →
Hach, Dresden. Ich hab hier über 5 Jahre gelebt und auch danach war ich über gemeinsame Projekte mit dem Medienzentrum oft und gern mit dieser Stadt verbunden. Wir haben gemeinsam #SOOC13, #SOOC1314 und #SOOPAL hier gestartet, als MOOCs noch in den… Weiterlesen →
Das tolle an digitalen Materialien ist ja, dass man sie einfach immer wieder nutzen kann. Wenn man Slides einmal richtig gestaltet, dann kann man mit sehr wenige Aufwand in Workshops gehen… wenn man denn die Finger davon lassen kann. Ich… Weiterlesen →
Wir haben einen Beitrag bei der Campus Innovation. „Irgendwas mit MOOCs und OER und so.“ hat sich die Orga gewünscht. Ok, dazu haben wir eine Menge, aber was will das Publikum hören? Zudem sind wir der letzte Beitrag vor der… Weiterlesen →
Im Course zu Open Educational Ressource (#coer16) geht es diese Woche ums „Machen“, nämlich darum, selbst OER zu produzieren. Nun wollte ich nicht „einfach“ ein neues Video drehen oder eine Grafik gestalten, sondern ganz im Sinne des Remix auf ein freies… Weiterlesen →
Bei der Europäischen MOOC-Konferenz (EMOOCs 2016) soll es einen Flipped Conference Track geben: Die Beiträge sollen ein 5minütiges Video einreichen, das in einem Pre-Conference MOOC ab dem 12. Januar 2016 den Vortrag vor Ort vorbereitet und die Diskussion bereits anstoßen soll…. Weiterlesen →
Für unseren #EdchatDE am 25.08.2015 haben wir ein Blogstöckchen ausgeworfen. Das Stöckchen ist in nicht einmal einer Woche einige Wege weit geflogen und trotz der Urlaubszeit haben uns einige Antworten erreicht (und sogar Entschuldigungen dafür, dass es gerade nicht passt)…. Weiterlesen →
© 2025 Secret Cow Level — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑