Autor Anja Lorenz

Du darfst… was eigentlich?

In dieser dritten Woche des #mmc13 stand das erste MOOC-O im Vordergrund, das da ja für „Open“ steht. Ganz natürlich reihten sich zu den OER als offen zugängige Lernmaterialien auch die Creative-Commons-Lizenzen, die für eben solche freien Lernmaterialien solide und… Weiterlesen →

Bürokratiegetriebene Didaktik für Hochschul-MOOCs?

Ein paar Gedanken, die der didaktischen Planung unseres SOOC13 vorangestellt sein müssen… Beitragsbild: bills-monster-hunted von HikingArtist.com (CC-BY-NC-ND)

#MMC13 Woche 1: RefLektion

Zur Vorbereitung auf unseren #SOOC, einem Sächsischen Open Online Course, nehme ich an dem Meta-MOOC #MMC13 teil – wobei „teilnehmen“ bei MOOCs ein seltsamer Begriff ist. Als offizielle Reflektorin der ersten Woche habe ich den Start und den von mir… Weiterlesen →

[FIfF] Workshop NEUE LEBENS:WELT:KRISEN

Auf dem SoWePa-Blog habe ich endlich den FifF-Vortrag und -Workshop ein wenig aufgearbeitet. Die Ergebnisse des Workshops werden wohl in einem Artikel für die FifF-Kommunikation Raum finden.

Sachsen und OER? Nette Idee, aber die Politik ist wohl noch nicht so weit…

Man weiß ja nie, wie lange sich Beiträge auf anderen Plattformen halten, daher hier eine kurze Zusammenfassung eines Beitrags auf „Politik im Gespräch“ ehe es vielleicht irgendwann weg ist. Der Beitrag selbst ist schon ein paar Monate her… tl;dr In… Weiterlesen →

FIfF Jahrestagung 2012 (Rückblick)

Das rebloggen von Storify-Beiträgen scheint nicht richtig zu funktionieren, dann eben hier die Links zum Storify-Rückblick auf die FIfF Jahrestagung 2012 in Fulda bzw. den Blog-Post im SoWePa-Blog, der diesen einbettet.

Eine Neuauflage von #L3T steht an

Eine Neuauflage von #L3T steht an. [youtube http://www.youtube.com/watch?v=244PEtc5at8&w=420&h=315] Mission L3T 2.0 von Martin Ebner (CC-BY) Beitragsbild: L3T Augenblicke Graz – 20.8.2013 von Alexander Koch (CC BY-SA 2.0)

[CELePro] Umfrage beendet

Durch die „Nachbeben“ des EduCamps hätte ich fast vergessen, mich hier noch einmal bei allen Teilnehmern an unserer Umfrage im Projekt CELePro im Rahmen des eScience-Forschungsnetzwerks zu bedanken. Ich danke auch all denen, die sich mit ihrer Mail für ein… Weiterlesen →

Educamp Ilmenau #ecil12 – Meine Session zum Tracking von L3T/OER

Ich kam mir ja schon fast wie auf Werbetour vor (das war auch ein wenig beabsichtigt, den ich halte es nach wie vor für ein tolles Projekt): Ich hatte das L3T-Konferenzbuch und auch ein paar Flyer dabei, um das Buch… Weiterlesen →

Educamp Ilmenau #ecil12 – Die Sessions

Ich hatte versucht, diese Beschreibung in dem „allgemeinen“ Post unterzubringen, aber der wäre ja selbst mir so zu lang. Daher lagere ich das aus und jeder mag bitte nur die Sessions lesen, die für ihn interessant sind. Die Session-Matrix mit… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Secret Cow Level — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑