Dieses Blogstöckchen werfen Andreas Wittke und ich im Rahmen des 93. #EdchatDE zum Thema „Ist Geiz geil? – Kostenloskultur in der Bildung“. Die Aufgabe Beantworte die folgenden 5 Fragen: Was waren die letzten 3 Bildungsressourcen (Materialien, Bücher, Kurse, Workshops, Konferenzen,… Weiterlesen →
MOOCs, OER und andere kostenlosen Bildungsangebote stehen einem teils etablierten, teils aber auch hart umkämpften (Weiter-)Bildungsmarkt gegenüber. Dabei gilt aber nicht generell “Bildung muss frei sein und darf nichts kosten” – denn sie kostet etwas. Diejenigen, die als Bildungsdienstleister kostenpflichtige Angebote… Weiterlesen →
Heute habe ich in der Montagsbildung* den #EdchatDE vorgestellt. Anlass ist der 93. #EdchatDE nächste Woche, den Andreas Wittke und ich zum Thema „Ist Geiz geil? – Kostenloskultur in der Bildung“ moderieren werden (mehr dazu kommt noch im Laufe dieser Woche). Und da… Weiterlesen →
Ab 01.04.2015 wechsle ich innerhalb des oncampus Teams von den „InsDes“ (Instructional Designer/neuerdings unter dem Namen Mediendidaktiker, bei denen ich das „Handwerk“ und die Abläufe in der Lübecker Schmiede für Online-Bildung lernen durfte) zu „SDA“ (System Development & Administration), da hier die… Weiterlesen →
Mein Kollege Andreas Wittke hat einen sehr guten und daher zurecht gelobten Blogartikel zur OER-Strategie der Fachhochschule Lübeck geschrieben. Den kann man sich ruhig mal durchlesen (wenigstens bis zur Zusammenfassung), widersprechen muss ich ihm aber bei folgender Aussage: „[…] Das… Weiterlesen →
Meine erste Podiumsdiskussion! Und dann noch zu diesem tollen und wichtigen Thema mit so tollen Gesprächspartnern! Bestimmt 100mal besser als AnneWill & Co.!
Sandra Schön und Martin Ebner (u. a. bekannt als Herausgeber und kreative Köpfe von L3T), planen einen offenen Online-Kurs: Gratis online lernen (#gol14). Am 20.10.2014 geht es los.
© 2025 Secret Cow Level — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑