Kategorie Events

[EMOOCs 2016] Flipped Conference MOOC-Track

eMOOC2016 (Submissions Deadline: September 28, 2015) plans to support a special “Flipped Conference MOOC-Track”. The main idea is that open discussions should replace or add to the traditional conference presentation mode. Therefore, MOOC experts are encouraged to submit a written publication… Weiterlesen →

[CfP] EMOOCs 2016 – European MOOCs Stakeholders Summit

EMOOCs 2016, the Fourth European MOOCs Stakeholders Summit, will be held on February 22-24, 2016 in Graz (Austria). Organised by the University of Graz and Graz University of Technology the event aims to be an opportunity to gather worldwide actors… Weiterlesen →

MOOCs sind doch offen, warum muss man sich bei #mooin dann anmelden?

Aktuell läuft der ichMOOC auf mooin, in dem es um das Digitale Ich geht. Neben den Inhalten selbst wird auch das Format MOOC und die Plattform mooin von den Teilnehmenden diskutiert. Wir finden das gut und konnten schon einige Anregungen zur… Weiterlesen →

Konferenz-Hopping im September #gmw15 #delfi15 #ecgmw15 #ecber15 #moty16 #digitalTurn

Nun, da die Notifications eingetrudelt sind und wir an den letzten Camera-Ready Versions der Paper basteln (Preview der Themen gibt es in der Publikationsliste, soweit mir die Daten bekannt sind), wird doch schnell klar: der September wird ein konferenzreicher Monat, zumindest… Weiterlesen →

[Publikation] From moodle to mooin #eMOOCs2015

Vom 18.–20.05.2015 fand in Mons die Europäische MOOC-Konferenz statt. Ich war mit Andreas Dörich, Andreas Wittke und Prof. Rolf Granow vor Ort, um uns anzuschauen, wer noch in der MOOC-Welt mitmischt. Wir hatten einen eigenen Beitrag platziert und Prof. Granow… Weiterlesen →

Zum Paternoster Fahren nach Hamburg: Rückblick zum Science 2.0 BarCamp #s20bar

Heute, am 24.03.2015, war das Science 2.0 BarCamp in Hamburg. Während sich viele der anderen Teilnehmer auf die dazugehörige Tagung vorbereiten, die morgen startet, blogge ich schnell, was ich noch im Kopf habe und ehe ich mich wieder an andere Deadlines… Weiterlesen →

[Workshop] Sexy DIY-Badges: Mehr als Zertifikate!? #mootDE15

Die MoodleMaharaMOOT 2015 war ein Heimspiel im neuen Heim: noch mitten im Umzug war der Abstract geschrieben und eingereicht. Der Workshop ist für 1.5h angelegt und es klappt ganz gut, wenn man die Teilnehmenden sich paarweise zusammenfinden lässt, damit sie… Weiterlesen →

Powerpoint-Karaoke @KOOK15

Nun bin ich schon fast 3 Monate an der FH Lübeck (wenn man sich das mal überlegt, das ist schon ein viertel Jahr!) und weil ein Jahreswechsel dazwischen lag durfte ich bereits in dieser meiner Startzeit ein Jahres-Kick-Off miterleben – und mitgestalten…. Weiterlesen →

[Workshop] Offen für alle! OER und MOOCs als Weiterbildungstrends #q2p

Als Abschluss meiner „Conference Summer Tour 2014 – 3 Konferenzen in 7 Tagen“ (#oerde14, #delfi2014 und #q2p) schaue ich noch im benachbarten Dresden vorbei. Offenheit und Hochschulen passt zwar ideell gut zusammen, in der Realität aber nur selten… AUßERDEM moderiere… Weiterlesen →

[Publikation] OPAL als MOOC-Plattform: Ein Lernmanagementsystem wird geöffnet #delfi2014

Der SOOPAL-Kurs ist nun schon eine Weile abgelaufen, wir arbeiten noch an der Dokumentation. Zeit für Rückblicke: Ein LMS als MOOC-Plattform? Srsly? Massive Open Online Courses (MOOCs), insbesondere die instruktionsorientierten xMOOCs, werden häufig auf speziell dafür entwickelten Plattformen, wie Coursera, edX… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Secret Cow Level — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑