Schlagwort MOOC

Gratis online lernen: Ein offner Online-Kurs zum Lernen im Netz

Sandra Schön und Martin Ebner (u. a. bekannt als Herausgeber und kreative Köpfe von L3T), planen einen offenen Online-Kurs: Gratis online lernen (#gol14). Am 20.10.2014 geht es los.

INNOQUAL Commentathon: Los geht’s!

Der INNOQUAL Commentathon ist gestartet. Als Local Partner unter dem Sammelbegriff “Saxon MOOCs United” sind wir mittendrin, aber gern auch noch offen für andere Teilnehmenden (einfach anschreiben). Andrea und ich haben gestern kurz gebrainstormt, und so schaut nun der Schlachtplan aus: Ab… Weiterlesen →

Und los geht es: SOOPAL-Auftakt am Mittwoch!

Ich hab ja schon ein wenig Bammel…

Wir sind Commentathon-Partner \o/

…CommentaWAS? Der Commentathon ist eigentlich nichts anderes als ein Review-Prozess: Man begutachtet wissenschaftliche Beiträge um zu entscheiden, ob sie für ein Journal oder eine Konferenz angenommen werden sollen. Aber… …was ist an einem Commentathon anders als an einem traditionellen Review-Prozess?… Weiterlesen →

ReBlog: Mit SOOPAL in die xMOOC-Welt

[Hinweis: Der unten stehende Text wurde bereits auf der Impulswerkstatt Lehrqualität der Universität Freiburg veröffentlicht.] In Sachsen experimentieren wir wieder. Vielleicht können sich noch einige Blog-Leser/innen an den SOOC erinnern, über den wir auch hier schon berichtet hatten. Diesem cMOOC gönnen… Weiterlesen →

Dem E-Learning auf der Spur… #SOOPAL

Alle Informationen gibt es hier: Vorglühen auf SOOPAL – Unverbindliche Anmeldung ab sofort möglich.

[SOOC1314] Post-Halbzeit

Tja, so kurz nach dem “Bergfest” des SOOC1314 und so kurz vor dem MOOCCamp13 prokrastiniere ich gerade durch das Lesen von SOOC-Beiträgen der Teilnehmer, “erwische” mich in Begeisterung und fühle mich zum Zwischenfazit genötigt. Ich hatte hier meine Erwartungen an den… Weiterlesen →

Nächste Woche startet die Online-Phase im SOOC1314

Die erste Session fand schon on- und offline statt, in der wir Aufbau und Hintergrund des SOOC1314 erklärt haben und mit den Teilnehmenden erste Gedanken, vor allem aber auch Bedenken diskutiert haben. Natürlich gibt es auch eine Aufzeichnung und die Slides der Online-Session, denn… Weiterlesen →

Habe ich eigentliche schon von SOOPAL erzählt…?

…ein Projekt, an dem ich seit Mitte des Jahres beteiligt bin. Mit SOOPAL – kurz für Saxon Open Online Course in OPAL – wollen wir einen xMOOC im Lernmanagement OPAL der sächsischen Hochschulen konzipieren und durchführen. Damit wollen wir die… Weiterlesen →

Zweite Runde: der #SOOC1314 startet heute

Nach dem SOOC13 war vor dem SOOC1314 und nun ist er schon wieder ran: Wir starten heute den Saxon Open Online Course mit einem Präsenzauftakt in Dresden und einer Online-Variante über Adobe Connect. Der Kurs trägt den leicht veränderten Titel… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Secret Cow Level — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑