Nach dem sehr interessanten Workshop von Prof. Baumgartner auf dem #jfmh14 zu Publikationsindizes habe ich mir mein Google-Scholar-Profil mal genauer angeschaut. Ich bin kein Fan davon, Menschen in Zahlen auszudrücken, auch wenn mir schon Einsatzgebiete dafür einfallen würden… Inhalt von X… Weiterlesen →
…CommentaWAS? Der Commentathon ist eigentlich nichts anderes als ein Review-Prozess: Man begutachtet wissenschaftliche Beiträge um zu entscheiden, ob sie für ein Journal oder eine Konferenz angenommen werden sollen. Aber… …was ist an einem Commentathon anders als an einem traditionellen Review-Prozess?… Weiterlesen →
Das eScience-Netzwerk Sachsen, dem ich bis Ende Mai mit dem Projekt CELePro angehörte (Dokumentation der Ergebnisse ist in Arbeit), präsentiert sich auf der diesjährigen Langen Nacht der Wissenschaften in Dresden. Was wir dort machen? Steht im Programm (Suchwort eScience): 18.00… Weiterlesen →
Ich komme mir ja immer recht clever vor, wenn ich die Blogposts vordatiere um tatsächlich das letzte Wort zu haben. Ist es nicht, aber bitte lasst mich bei dem Glauben ;). In diesem Themenblock ist es passiert: Das RL hat… Weiterlesen →
Mein Teilprojekt CELePro im eScience-Netzwerk Sachsen ist ja seit Ende Mai eigentlich beendet (die Dokumentation ist noch in Arbeit). Vom 11.–13.06. fand die Netzwerkkonferenz in Dresden statt, in der ich einige Ergebnisse vorstellen konnte. Da die Veranstaltung mit der Summer… Weiterlesen →
Durch die „Nachbeben“ des EduCamps hätte ich fast vergessen, mich hier noch einmal bei allen Teilnehmern an unserer Umfrage im Projekt CELePro im Rahmen des eScience-Forschungsnetzwerks zu bedanken. Ich danke auch all denen, die sich mit ihrer Mail für ein… Weiterlesen →
Manchmal mache ich es mir mit den kleinen Fragen doch sehr schwer. Eine ist gerade im Projekt CELePro die Erhebung der demographischen Daten zum Fragebogen. Eigentlich standard – müsste man meinen. Dennoch komme ich bei einigen Fragestellungen ins Straucheln: Eigentlich… Weiterlesen →
© 2025 Secret Cow Level — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
INNOQUAL Commentathon: Los geht’s!
Der INNOQUAL Commentathon ist gestartet. Als Local Partner unter dem Sammelbegriff „Saxon MOOCs United“ sind wir mittendrin, aber gern auch noch offen für andere Teilnehmenden (einfach anschreiben). Andrea und ich haben gestern kurz gebrainstormt, und so schaut nun der Schlachtplan aus: Ab… Weiterlesen →