Ich liebe meinen eBook-Reader! Ich kann im Dunkeln lesen, er hat eine Volltextsuche, ich habe immer alle Bücher in wenigen Gramm dabei, meine Regale werden nicht so vollgestellt… TL;DR Während einige am Papierbuch als einzig wahres und haltbares Medium für Bücher festhalten,… Weiterlesen →
Damit wir bei oncampus gleich auf den neuesten Stand sind, welche neuen Technologien im E-Learning gerade en vogue sind, habe ich in unserer InsDes-Runde (kurz für Instructional Design) den aktuellen Horizon Report 2015 Higher Education Edition vorgestellt und mich in diesem Zuge… Weiterlesen →
In den letzten Wochen war es ganz schön spannend bei mir, nun habe ich die Zusage (ich hoffe mal, dass alle Gleichstellungspersonalratsirgendwasgremien entsprechend zustimmen, laut Aussage der Personalabteilung ist das in der Regel eine Formsache): Ich starte im November an der… Weiterlesen →
“Dabei zeigte sich mal wieder deutlich, dass das Thema irgendwie nichts Neues ist, aber einen solchen Ruck durch den Bereich E-Learning geschickt hat, dass es ganze Konferenzen füllt und so viele Personen und Institutionen mobilisiert in der digitalen Lehre aktiv… Weiterlesen →
Mal wieder ein paar Neuigkeiten vom SOOC13(14)
Derzeit bin ich sehr mit L3T 2.0 ausgelsastet (http://l3t.eu/2.0/), dennoch muss ein wenig für den SOOC1314 vorgearbeitet werden: Wir suchen eine WHK!
zum Aufruf der Blogparade Beitragsbild: OMG by William Opdyke (CC-BY)
Das Open Access Jounal of Universal Computer Science (J.UCS) (mit einem nicht zu verachtenden Impact Factor) ruft für sein Special Issue “Interaction in Massive Courses” zur Einreichung nach Beiträgen auf: Suggested topics this special issue will/may include (but are not limited to)… Weiterlesen →
Auf dem SoWePa-Blog habe ich endlich den FifF-Vortrag und -Workshop ein wenig aufgearbeitet. Die Ergebnisse des Workshops werden wohl in einem Artikel für die FifF-Kommunikation Raum finden.
© 2023 Secret Cow Level — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑