Hach, Dresden. Ich hab hier über 5 Jahre gelebt und auch danach war ich über gemeinsame Projekte mit dem Medienzentrum oft und gern mit dieser Stadt verbunden. Wir haben gemeinsam #SOOC13, #SOOC1314 und #SOOPAL hier gestartet, als MOOCs noch in den… Weiterlesen →
Die VG Wort hatte 2013 gerichtlich erstritten, dass Dozenten die Literatur einzeln melden müssten, die sie in Skripten verwenden oder digital bereitstellen. Die Hintergründe hatte ich bereits in diesem Artikel beschrieben. Nach einer mittelgroßen Aufregung haben sich die KMK und die VG Wort für… Weiterlesen →
Aktuell findet in Zürich die GMW 2014 unter dem Motto “Lernräume gestalten – Bildungskontexte vielfältig denken” statt. Leider kann ich nicht vor Ort dabei sein, die Tweets helfen aber. Dafür sind Daniela und Nina aus dem SOOC-Team vor Ort und präsentieren dort unseren Beitrag gemeinsamen Beitrag “Vom Raum in die Cloud: Lehren und Lernen in cMOOCs”. Sehr cool daran ist: der Beitrag steht offen und kommentierbar im Netz.
Das eScience-Netzwerk Sachsen, dem ich bis Ende Mai mit dem Projekt CELePro angehörte (Dokumentation der Ergebnisse ist in Arbeit), präsentiert sich auf der diesjährigen Langen Nacht der Wissenschaften in Dresden. Was wir dort machen? Steht im Programm (Suchwort eScience): 18.00… Weiterlesen →
Ein paar Gedanken, die der didaktischen Planung unseres SOOC13 vorangestellt sein müssen… Beitragsbild: bills-monster-hunted von HikingArtist.com (CC-BY-NC-ND)
Jörg Neumann, Tobias Welz, Christian Meier und ich haben uns sehr gefreut, dass unsere kleine Session zum Thema Mobile learning im Rahmen der Vortragsreihe Perspektiven im E-Learning offenbar auf großes Interesse gestoßen ist. Die Folien und die Aufzeichnung der Vorträge… Weiterlesen →
© 2023 Secret Cow Level — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑