Kategorie Learning Szenarios

Selbstreflexion via H5P Personality Quiz

tl;dr Mit dem Personality-Quiz kann man Lernenden die Chance geben, sich selbst einzuschätzen. Die unten stehende Vorlage darf gern kopiert und remixt werden (CC BY 4.0 der TH Lübeck). Selbsteinschätzung unterstützen Bei der Produktion des MOOCs “Persuasive Design” wurde im… Weiterlesen →

MetaNook: mit mooin auf der Nacht des freien Wissens in Lübeck

Olli und ich waren auf der MetaNook, der “Night of Open Knowledge” hier in Lübeck (er hat darüber auch hier geschrieben). In den letzten Jahren war ich hier irgendwie immer verhindert und/oder habe auch den Call verpasst ABER NICHT IN… Weiterlesen →

Besser gut geREMIXed als “just another OER MOOC”: Der OER-Fachexperten MOOC #OERexp

tl;dr Mit dem Projekt “OER-Fachexperten” standen wir vor der Aufgabe, einen offenen Onlinekurs über OER für Trainerinnen und Trainer zu erstellen. Statt das Rad neu zu erfinden – das heißt in dem Fall schon wieder (zweifellos gute) Lernmaterialien zu Open… Weiterlesen →

EduDada: Geht es noch ums Lernen und Lehren – oder um Kunst?

Dieser Artikel liegt schon eine ganze Weile als Entwurf auf meinem Blog, so richtig mochte und konnte ich ihn bisher nicht fertig schreiben. Die Beobachtungen zum Thema waren irgendwie zu verschieden, daher habe ich nun schließlich doch nicht versucht, sie… Weiterlesen →

MOOCs and beyond: Und wie war Euer MOOC?

Ich führe gerade einige Interviews, genau genommen 10 Stück (wenn sich denn alle zurückmelden). Im Auftrag des Stifterverbands befrage ich die Preisträger des MOOC-Production-Fellowship-Wettbewerbs darüber, welche Erfahrungen Sie denn gemacht haben und was von den MOOCs heute noch übrig ist…. Weiterlesen →

Muss man für erfolgreiche Lehre “der/die Auserwählte” sein?

Was man halt Samstag nachts so macht: ich bin auf ein Video gestoßen, in dem die Weihnachtsvorlesung meines ehemaligen Matheprofs Bernhard Ganter von einem (ehemaligen/immernoch?) Studenten vertont wurde. Die Folien stehen im Netz, ich frage lieber nicht, ob der Nutzer die… Weiterlesen →

[Publikation] OPAL als MOOC-Plattform: Ein Lernmanagementsystem wird geöffnet #delfi2014

Der SOOPAL-Kurs ist nun schon eine Weile abgelaufen, wir arbeiten noch an der Dokumentation. Zeit für Rückblicke: Ein LMS als MOOC-Plattform? Srsly? Massive Open Online Courses (MOOCs), insbesondere die instruktionsorientierten xMOOCs, werden häufig auf speziell dafür entwickelten Plattformen, wie Coursera, edX… Weiterlesen →

Invitation: Commentathons started – a new way to give feedback for contributions and open review

Die “Saxon MOOCs United” sind ebenfalls Commentathon-Partner. Natürlich darf bereits heiter drauf los kommentiert werden, wenigstens eine gemeinsame Online-Runde soll aber schon noch folgen. Mehr dazu an/nach Ostern… (Zum Ursprungsbeitrag von Sandra Schön)

Und los geht es: SOOPAL-Auftakt am Mittwoch!

Ich hab ja schon ein wenig Bammel…

Learning Analytics und was ich mir davon verspreche

Bei den ersten Beiträgen zum Teilthema Learning Analytics des aktuellen (und letzten :'() Themenblock im SOOC1314 lese ich öfter heraus: Das scheint eine gute Idee zu sein, da auch der Lernprozess in Benotungen mit eingehen kann und nicht nur das… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2023 Secret Cow Level — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑