2021 |
|
![]() | Lorenz, Anja; Mishra, Sanjaya; Klaffke, Henning: Masterclass II – E-Learning. Input und World Café zum Thema Self-Paced Learning. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) 2021. (Typ: Workshop | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: digital badges, massive open online course (MOOC), open educational ressources (OER), pMOOCs, scalability, self-paced learning)@workshop{Lorenz2021f, This time the masterclass is dedicated to the topic of e-learning - or more broadly: integrated online learning. We will take a closer look at different learning formats and put them into context with your work as colleagues of the Digital Transformation Centres. Since the start of the Pandemic (at the very latest) everyone has been talking about digitally-enhanced learning in its various forms. With this event, we want to offer you a masterclass for discussing best practices in your own context. We are also happy to announce that we have been able to recruit well-known experts in the field to accompany and support these discussions, take a look at their professional profiles: Anja Lorenz (TH Lübeck) on Self-paced learning Dr. Sanjaya Mishra (Commonwealth of Learning, COL) on Tutored learning Dr. Henning Klaffke (Institut für Technische Bildung und Hochschuldidaktik) on Blended learning |
2020 |
|
![]() | Lorenz, Anja: Online-Kurse mit und als OER. Online-Kurs im Rahmen der SummOERschool 2020, 2020. (Typ: Sonstige | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: accessibility, Barrierefreiheit, blended, digital badges, html, massive open online course (MOOC), OER-Fachexperten (OERexp), OERCamp, online-course, open educational ressources (OER), open source, open standards, remix, SummOERschool)@misc{Lorenz2020s, Mit offenen Online-Kursen (auch MOOCs genannt) kann jede:r lernen. Wenn sie dann noch frei lizenziert sind, kann sie auch jede:r weiter nutzen, kreativ damit weiterarbeiten und vielleicht auch neue Lernangebote aufbauen – so das Versprechen. Freie Lizenzen machen das alles möglich, aber wie geht das und was muss man dabei beachten? Im Kurs greifen wir uns Schwerpunkte heraus: Wir kopieren, remixen und bearbeiten, lassen dabei Aspekte wie Barrierefreiheit oder Motivation nicht aus, und überlegen uns, wie man online und Präsenz gut zusammen bringen könnte. |
![]() | Lorenz, Anja: Open Badges in Moodle mit frei verfügbaren Ressourcen erstellen. OERcamp-Webtalk, 17.06.2020. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: digital badges, moodle, OERCamp, OERCamp Webtalk)@misc{Lorenz2020m, Du hast Dir einen Badge verdient! Mit diesen kleinen „Abzeichen“ können Leistungen honoriert werden, vor allem aber dienen sie zur Motivation der Lernenden. Was hinter dem Konzept der Open Badges steckt, wie man sie in Moodle erstellen und verleihen kann, wird in diesem Webinar erläutert. |
![]() | Lorenz, Anja: Open Source und Offene Standards in Online-Kursen. OERcamp-Webtalk, 03.06.2020. (Typ: Vortrag | Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: digital badges, glitch, h5p, massive open online course (MOOC), moodle, OERCamp, OERCamp Webtalk, open educational ressources (OER), open source, open standards)@misc{Lorenz2020k, OER liebt Open Source. Gerade für offene Online-Kurse (MOOCs) haben sich verschiedene offene Plattformen und Standards etabliert: Von Moodle, H5P oder Glitch über Open Badges bis hin zu HTML. Wir schauen uns die einzelnen Punkte an und diskutieren, warum die Offenheit jeweils wichtig ist. |
2017 |
|
![]() | Lorenz, Anja: Moin mooin: Bildung für alle dank Internet!. Webinar für das Studienmodul "Mediendidaktik und -Konzeption" (Dozentin: Ilona Buchem), Lübeck, 04.05.2017. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: digital badges, massive open online course (MOOC), mooin)@misc{lorenz2017obn, |
2015 |
|
![]() | Lorenz, Anja; Wittke, Andreas: Secret MOOC stories. Session auf dem EduCamp Berlin 2016 #ecber2016, Berlin, 2015. (Typ: Workshop | Links | BibTeX | Schlagwörter: BarCamp, digital badges, digitalisation, educamp, massive open online course (MOOC), moodle, mooin, open educational ressources (OER))@workshop{lorenz2015ecber15, |
![]() | Buchem, Ilona; Lorenz, Anja: Digital Badges (nicht nur) auf Moodle. Workshop auf dem VFH-Syposium (VFH15), Lübeck, 19.06.2015. (Typ: Vortrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: digital badges, eAssessment, massive open online course (MOOC), moodle, mooin)@misc{buchem2015vfh, |
![]() | Lorenz, Anja: Sexy DIY-Badges: Mehr als Zertifikate!?. Workshop auf der MoodleMaharaMOOT, Lübeck, 2015. (Typ: Sonstige | Links | BibTeX | Schlagwörter: digital badges, eAssessment, eLearning, moodle, mooin)@misc{Lor2015mootde, |
2014 |
|
![]() | Lorenz, Anja; Meier, Stefan: Digital Badges zur Dokumentation von Kompetenzen: Klassifikation und Umsetzung am Beispiel des Saxon Open Online Courses (SOOC). In: Rensing, Christoph; Trahasch, Stephan (Hrsg.): Proceedings der Pre-Conference Workshops der 12. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI 2014), S. 254–261, Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) CEUR, Freiburg, 2014, ISSN: 1613-0073. (Typ: Konferenzbeitrag | Links | BibTeX | Schlagwörter: digital badges, eAssessment, eLearning, massive open online course (MOOC), SOOC)@inproceedings{lorenz14delfigames, |
Publikationen und Vorträge
2021 |
|
![]() | Masterclass II – E-Learning. Input und World Café zum Thema Self-Paced Learning. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) 2021. | :
2020 |
|
![]() | Online-Kurse mit und als OER. Online-Kurs im Rahmen der SummOERschool 2020, 2020. | :
![]() | Open Badges in Moodle mit frei verfügbaren Ressourcen erstellen. OERcamp-Webtalk, 17.06.2020. | :
![]() | Open Source und Offene Standards in Online-Kursen. OERcamp-Webtalk, 03.06.2020. | :
2017 |
|
![]() | Moin mooin: Bildung für alle dank Internet!. Webinar für das Studienmodul "Mediendidaktik und -Konzeption" (Dozentin: Ilona Buchem), Lübeck, 04.05.2017. | :
2015 |
|
![]() | Secret MOOC stories. Session auf dem EduCamp Berlin 2016 #ecber2016, Berlin, 2015. | :
![]() | Digital Badges (nicht nur) auf Moodle. Workshop auf dem VFH-Syposium (VFH15), Lübeck, 19.06.2015. | :
![]() | Sexy DIY-Badges: Mehr als Zertifikate!?. Workshop auf der MoodleMaharaMOOT, Lübeck, 2015. | :
2014 |
|
![]() | Digital Badges zur Dokumentation von Kompetenzen: Klassifikation und Umsetzung am Beispiel des Saxon Open Online Courses (SOOC). In: Rensing, Christoph; Trahasch, Stephan (Hrsg.): Proceedings der Pre-Conference Workshops der 12. e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI 2014), S. 254–261, Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) CEUR, Freiburg, 2014, ISSN: 1613-0073. | :
Ein Gedanke zu “Publikationen und Vorträge”